Vom Antiviren-Hersteller Kaspersky gibt es eine kostenlose Rettungs-CD. Eigentlich lässt sich der bootfähige Datenträger nur auf eine CD brennen. Mit einem Zusatztool wird daraus ein bootfähiger USB-Rettungsstick.
Um den Inhalt der Rettungs-CD auf einen USB-Stick zu packen, zuerst die aktuellste ISO-Datei der Rettungs-Disk herunterladen. Den Download gibt’s hier:
https://rescuedisk.kaspersky-labs.com/rescuedisk/updatable
Anschließend den „Kaspersky USB Rescue Disk Maker“ installieren, den es hier kostenlos zum Herunterladen gibt:
https://rescuedisk.kaspersky-labs.com/rescuedisk/updatable/rescue2usb.exe
Den Rescue Disk Maker starten und mit „Durchsuchen“ die ISO-Datei auswählen. Einen USB-Stick mit mindestens 220 MB freiem Speicherplatz anstöpseln und per „Start“-Befehl den Stick bootfähig machen und die Rescue Disk auf den Stick schreiben.
Der USB-Generator ist für’n Arsch!
Die Kiste bottet nur von der VD einwandfrei und das kanns echt nicht sein!
Bitte ein manuelles Tutorial einstellen und nicht erneut auf diesen scheiß USB-Maker verweisen, welcher der größte Schrott aller Zeiten ist!
6- SETZEN!
Bei der Kaperski Rescue CD hatte ich leider auch nicht mehr Glück. Doch vom USB Stick aus, läßt sich der Fehler beheben!
Vielen Dank fürs reinstellen!!
Kaperski Rescue CD läßt sich zwar brennen und einlese,
nach dem Einlesen der Nutzungsbedingungen
rührt sich (bei mir) leider nichts mehr.
Freundlicher Gruß
gert-f@gmx.de