Heute, am Flughafen Düsseldorf. Ich surfe mit meinem Notebook im Netz. Nutze KEIN WLAN, sondern einen persönlichen Hotspot via iPhone. Hat sich bestens bewährt.
Da spricht mich eine junge Frau links neben mir an, die mit ihrem Tablet online gehen will, aber es irgendwie nicht schafft. Sie sieht, dass ich online bin und bittet mich um Hilfe. Ihr Akzent, sie spricht Englisch, lässt auch osteuropäische Herkunft schließem. „Wie komme ich in das kostenlose WLAN?“, fragt sie.
Ich: Gar nicht – es gibt hier zwar WLAN am Airport, aber kein kostenloses, schon gar nicht außerhalb der Lounges.
Meine Information wird mit einem verständnislosen Blick quittiert. „Aber bei uns ist WLAN an allen Flughäfen gratis!“ Ich denke nur: Ich weiß. Es ist mir auch schleierhaft, wieso man für so etwas heute noch mehrere Euro pro Stunde kassieren muss. Angesichts der Gevühren, die man am Flughafen zahlt, eigentlich ein Unding.
Also da ist man im Krankenhaus in meiner Nähe fortschrittlich. Dort gibt es nämlich seit einigen Monaten kostenloses WLAN.
Gibt es auch im Ausland, zB Neapel. Das ist wegen der teueren Roaminggebuehren laestig.
Habe mich leider verschrieben, meinte Abzocke.
Ja, das ist das leidige Thema hier in Deutschland. Abzoge an jeder Stelle, wo es irgendwie geht.
Im Januar war ich in Chile und Argentienen unterwegs, überall war WiFi (WLAN) umsonst! Z.B. auch auf dem Flughafen in Ushuaia (Argentinien).
🙂 Ja, ich habe sie in meinen privaten Hotspot gelassen …
Und.. Wie ist die geschichte weitergeangen?
Habne sie sie in ihr Wlan gelassen?
Haben Sie ihr ihr Laptop geliehen?
Fragen über Fragen.. Solche Geschichten MUSS man zuende erzählen!
Pingback: Drei bringt WLAN-Router mit LTE-Unterstützung | tarifedsl24.de