Die von der Telekom geplante Drosselung der Web-Geschwindigkeit nach einem bestimmten Daten-Verbrauch ist derzeit in aller Munde. Besondere Brisanz gewinnt das Thema dadurch, dass die Telekom die hauseigenen Entertain-Dienste nicht drosseln will. Kritiker sehen darin den Grundsatz der Netzneutralität gefährdet. Viele sind der Meinung, dass Provider sämtlichen Datenverkehr gleichberechtigt weiterleiten sollten – ungeachtet dessen, ob es sich um IP-Telefonie, Video on Demand oder „normale“ Downloads handelt.
Wie handelt Ihr Provider? Um das herauszufinden, hat die Bundesnetzagentur die Initiative Netzqualität ins Leben gerufen. Auf der zugehörigen Webseite www.initiative-netzqualitaet.de finden Sie dazu den Netzneutralitäts-Test (Java-Plug-in erforderlich).
Mit verschiedenen Test-Datensätzen wird Ihre Internet-Verbindung hier genau unter die Lupe genommen. Anschließend erhalten Sie eine konkrete Antwort auf die Frage, ob Ihr Provider bestimmte Datenarten bewusst abbremst.
Was sind Ihre Erfahrungen zur Netzneutralität?