Lesezeichen synchronisieren mit Firefox: Foxmarks

Lesezeichen synchronisieren mit Firefox: Foxmarks

Foxmarks LogoKennen Sie das auch? Es gibt Dinge, vor denen drückt man sich eine halbe Ewigkeit – weil man glaubt, dass es viel Arbeit macht. Bei mir war es das Thema „Synchronisieren von Bookmarks“. Konkreter: Ich nutze gut sechs verschiedene Rechner, und überall sind andere Bookmarks gespeichert. Direkt im Web will ich meine Bookmarks nicht so gerne speichern; ich finde die Bookmark-Funktionen im Firefox schon sehr gut. Wie also lösen?

Ganz einfach – wie ich jetzt feststellen musste: Mit Foxmarks kein Problem. Foxmarks ist zum einen ein kostenloser Onliendienst, wo man seine Lesezeichen zentral speichern kann (ohne dass es andere sehen, was ich so bookmarke), zum anderen gibt es ein Foxmarks-Plugin für Firefox. Und dieses Plugin ist wirklich klasse: Foxmarks sorgt dafür, dass auf allen meinen Rechnern (auf denen Firefox läuft) exakt dieselben Bookarks zu sehen sind. Egal, auf welchem Rechner ich etwas an meinen Lesezeichen ändere, es ist danach auf allen Rechnern mit Foxmarks zu sehen. Klasse.

Die Software ist schlau genug, verschiedene Optionen anzubieten: Ich kann meine Lesezeichen auf jedem Rechner belassen, ich kann sie vom Server holen, alles ist wirklich sehr gut durchdacht. Ich bin begeistert – und ärgere mich, dass ich nicht schon viel früher das Thema angegangen bin. Denn es war wirklich einfach, sehr einfach, das Problem zu lösen.

Ich kann es nur jedem empfehlen. 🙂

8 Kommentare zu „Lesezeichen synchronisieren mit Firefox: Foxmarks“

  1. Pingback: Firefox-Lesezeichen fix synchronisieren — Ratatatam

  2. Gefällt mir auch gut das Plugin. Was aber nicht verkehrt wäre, wenn es für andere Browser auch sowas gäbe. Die Google Toolbar ist da ja bekanntlich flexibler. Zudem bietet sie noch ein paar andere Sachen an, soweit ich das getestet habe, stört sie sich nicht an Proxies…weiß nicht.
    Aber der Paranoiker wird Google eher meiden wollen.

  3. Foxmarks ist wirklich Klasse, läuft aber leider nicht, wenn ein Proxyserver im SPiel ist – oder sollte jemand eine Lösung gefunden haben??

  4. Pingback: Webzettel » Firefox-Lesezeichen fix synchronisieren

  5. Es ist manchmal erstaunlich, wie lange man diverse Problemchen vor sich herschiebt, deren Lösung gleich um die Ecke liegt oder lediglich eine kleine Recherche verlangt, und das ganz unabhängig von der eigenen Erfahrung mit Rechnern und dem Internet 😉 Auf jeden Fall ein klasse Tipp, danke!

  6. Ich benutze Foxmarks schon seit ca. 2 Monaten und bin auch zufrieden, da ich mit meinen 4 verteilten Rechnern(einer steht auch in Ungarn bei einem Freund, den ich mehrmals im Jahr besuche)nie Probleme habe, was ich nun gerade auf dem einen als Lesezeichen hatte oder auf dem anderen. Sehr hilfreich, dieses kleine Programm!

  7. Nur dass man nicht auf jedem Rechner jede x-beliebige Software installieren kann und soll. Mein Admin macht mir die Hölle heiss.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top