Links zu interessanten und witzigen Webseiten schickt man gerne an Freunde und Bekannte. Doch wie viele davon tatsächlich draufklicken, bleibt im Dunkeln. Es sei denn, man verwendet einen Linkzähler. Das geht mit einem kostenlosen Onlineservice ganz einfach.
Der Trick: Statt den Direktlink zu verschicken, verwendet man einen Klickzählerlink. Der kostenlose Onlinedienst Klickzähler (https://klickzaehler.com) erzeugt Links, die automatisch gezählt werden. Ideal, um zum Beispiel die Resonanz auf Links in E-Mails, Twitter-Feeds, Blogbeiträgen oder Forenbeiträgen zu verfolgen.
Zum Erzeugen des Klickzählerlinks auf der Webseite https://klickzaehler.com die Zieladresse eingeben und auf „Anlegen“ klicken. Aus der Originaladresse erzeugt das Tool einen Klickzählerlink sowie einen Link zur Klick-Auswertung.
Hier geht’s zum Klickzählergenerator:
https://klickzaehler.com
Hallo Mirko,
Hallo f@rby,
wir sind nach dem Lesen dieses Artikels bei uns ein wenig aktiv geworden. Ab sofort kann man sich die Klick-Infos der Tinyurls auch auf der Seite anzeigen lassen. Es muss nur die Endung eingegeben werden.
Viele Grüße,
Euer [privy-mail] Team
hi,
unter http://www.privy-mail.de/privymail-tiny-url.aspx kann man sich auch Links anlegen. Dort gibt es zwar direkt keinen Linkzähler, aber eine Statistikseite. Die nutze ich dann immer für die Infos 🙂