Mac OS X: Aus Fotos eines Ordner eine Diashow machen

Zum Betrachten von Fotos gibt’s bei Mac OS X zwar die Vorschau. Schöner ist aber eine bildschirmfüllende Diashow mit ansprechenden Überblendungen. Zusatzsoftware ist dafür nicht notwendig. Denn die Diashow-Funktion ist beim Mac bereits von Hause aus mit dabei.

So wird die spontane Bilderpräsentation gestartet: Im Finder in den Bilderordner wechseln und die Fotos markieren, die gezeigt werden sollen. Zum Markieren einzelner Dateien die [cmd]-Taste gedrückt halten und nacheinander (bei weiterhin gedrückter [cmd]-Taste) auf die Fotos klicken. Sollen alle Fotos in die Diashow, mit [cmd][A] alle Dateien markieren.

Dann mit gedrückter [ctrl]-Taste auf eines der markierten Fotos klicken und den Befehl „Übersicht von Objekten“ aufrufen. Anschließend auf den Doppelpfeil „Bildschirmfüllend“ klicken. Jetzt zeigt der Mac eine Vollbild-Diashow inklusive Überblendungen.

2 Kommentare zu „Mac OS X: Aus Fotos eines Ordner eine Diashow machen“

  1. Henning von Borstell

    Klappt bei mir nicht. Der Befehl „Übersicht von Objekten“ erscheint nirgends. Nehme weiterhin Picasa (für Mac) für solche Zwecke.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen