Mit dem kostenlosen Zeichenprogramm OpenOffice Draw lassen sich nicht nur Grafiken und Illustrationen anfertigen. Dank einer versteckten Zusatzfunktion eignet sich OpenOffice Draw auch zum Bearbeiten von PDF-Dokumenten.
Um mit OpenOffice Draw PDF-Dateien zu bearbeiten, zunächst ein leeres Draw-Dokument anlegen. Dann die PDF-Datei importieren, indem der Befehl „Datei | Öffnen“ aufgerufen und doppelt auf die PDF-Datei geklickt wird. Das PDF-Dokument erscheint im Hauptfenster von Draw – und lässt sich beliebig bearbeiten. Per Doppelklick auf eine Textzeile wird zum Beispiel der Text geändert. Um aus der Draw-Datei wieder eine PDF-Datei zu machen, die Datei nicht einfach speichern, sondern den Befehl „Datei | Exportieren als PDF“ aufrufen, die PDF-Optionen anpassen und per Klick auf „Exportieren“ und „Speichern“ wieder eine waschechte PDF-Datei erzeugen.
Probe mit OpenOfficePortable_3.2.0_German in Grundinstallation – Ascii-Filter wird angeboten. –>
Auf OOO-Seite http://extensions.services.openoffice.org/de/project/pdfimport
die „Oracle PDF Import Extension“ heruntergeladen und in OO unter ‚Extras/Extensionmanager/Hinzufügen‘ die ‚oracle-pdfimport.oxt‘ aktiviert.
Nun funktioniert der PDF-Import.
-PDF-Liste aus Datenbank nicht optimal dartgestellt – farbige Füllungen verrutscht, Text ok;
-pdfc-Stadtplan-Ausdruck mit pdfxcv-Anmerkungen – Anmerkungsrahmen verschoben, Anmerkungstext ok;
-cad-Plan-PDF erstellt mit Acrobat Distiller – wird unbrauchbar geöffnet
-der selbe PDF-Plan in Corel-11 bearbeitet und exportiert wird optisch einwandfrei geöffnet.
Plugin ist einen Versuch wert aber keine Universallösung.
Hinweis: in Libreoffice wird der PDF-Import als Feature angegeben – noch nicht ausprobiert
Gruß
Siegfried
Hallo. Das Problem kenne ich. Mit OO 2.4 gehts erst mal nicht. Das hat keinen Import-Filter für PDF und will es als ASCII-Text interpretieren.
Hab auf ’nem anderen PC eine 3.x-Version und dann noch ein Addon installiert. Damit geht es ganz gut – müßte noch zu googeln sein. Ansonsten schau ich mal zu Hause, was ich da genau gemacht hab.
Gruß
Siegfried
Stimmt, mir geht es genauso! Was tun??
Vielen Dank auch für die vielen wertvollen Tipps!
Weiter so.
LG J.G.
Erstmal danke für den Tipp. Ihre Tipps sind immer sehr wertvoll und ich lese Ihren Newsletter sehr gerne.
Doch bei diesem Tipp funktioniert etwas bei mir nicht.
Ich öffne OpenOffice Draw – es legt sich automatisch ein neues Dokument an.
Beim öffnen meines gewünschten pdf-Dokumentes kommt eine Abfrage nach den ASCII Filter Optionen. Eingestellt ist Zeichensatz: Westeuropa (ISO-8859-1), Grundschrift: Verdana und Sprache: Deutsch.
Nach Klicken von OK öffnet sich der Writer und es erscheinen kryptische Zeichen.
Wo ist mein Denkfehler.
Bitte um kurze Info.
Danke und lieben Gruß