Tipps

Abmahn-Welle für Redtube-Benutzer

In den vergangenen Tagen haben Tausende deutsche Internetbenutzer eine Abmahnung von einer Anwaltskanzlei erhalten, die im Auftrag der Schweizer Firma The Archive Rechtsverstöße verfolgt. Der Vorwurf: Sie hätten sich urheberrechtlich geschütztes Filmmaterial auf...

Tipps

Such-Maschine Million Short findet Außen-Seiter

Wer etwas im Web sucht, der befragt normalerweise Google, Bing oder Yahoo. Nicht selten sind die ersten zwei, drei Trefferseiten mit den üblichen Verdächtigen gefüllt. Was vollkommen untergeht, sind die Millionen anderen Webseiten, die aus Sicht der Suchmaschinen vielleicht nicht so relevant sein mögen.

Tipps

Vorrats-Daten-Speicherung der EU ausgebremst

Ein EU-Generalanwalt hat sich die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung vorgeknöpft und näher untersucht. In den meisten EU-Ländern – mit Ausnahme von Deutschland – gibt es bereits eine Vorratsdatenspeicherung. Der Staat schreibt Telefon- und Internet-Unternehmen vor, relevante Nutzerdaten zu speichern.

Tipps

Auch am Handy die Desktop-Version einer Webseite laden

Viele Webseiten, darunter auch der WDR, bieten neben der normalen Webseite auch eine mobile Variante an. Sie wird automatisch geladen, wenn Sie mit einem Smartphone oder Tablet surfen. Sie möchten auch am Handy auf die Desktop-Version einer Webseite zugreifen?

Tipps

Geräte aus dem Amazon Cloud Player entfernen

Mit dem Amazon Cloud Player können Sie einfach auf Ihre Musik zugreifen – von mehreren Geräten aus. Allerdings sind maximal 10 PCs erlaubt. Erst wenn Sie Geräte aus der Cloud-Player-Liste entfernen, lassen sich wieder neue nutzen.

Windows

Nutzung von externen Speicher-Medien verhindern

Sie wollen nicht, dass an Ihren Windows-Computer USB-Sticks oder externe Festplatten angeschlossen werden können? Sinnvoll kann das zum Beispiel sein, wenn das Gerät manchmal unbeaufsichtigt bleibt – so können Fremde keine Daten einspielen oder kopieren.

iOS

iPhone/iPad: Liste mit allen installierten Apps abrufen

Ruckzuck hat man zahllose Apps auf seinem iPhone oder iPad installiert. Welche das genau sind, kann man allerdings ohne einen Blick ins iTunes-Konto nur schwer ermitteln. Einen Weg gibt’s dann aber doch: die Spotlight-Suche hilft Ihnen weiter.