Tipps

Gratis-Bild-Bearbeitung von Adobe für Windows 8

Zu den Standard-Aufgaben jedes Fotografen gehört das Zuschneiden von Fotos, das Drehen oder auch die Entfernung von roten Augen, wie sie bei Fotos mit Blitzlicht oft auftreten. Windows-8-Nutzer können für solche Aufgaben jetzt auf eine kostenlose Bildbearbeitung des Marktführers Adobe zurückgreifen.

Android

Android: Musik nach einer Weile automatisch ausblenden

Sie hören abends gern Musik oder Audiobücher mit Ihrem Android-Smartphone? Da gibt es keine Option, mit der die Wiedergabe nach einer bestimmten Zeitspanne automatisch leiser wird und dann stoppt. Dabei wäre genau das doch praktisch – zum Beispiel beim Einschlafen....

iOS

Konto-Stand von iTunes via iOS oder Mac OS X abrufen

Sie wollen wissen, wie viel Guthaben noch auf Ihrem iTunes-Konto ist, das Sie für Musik, iBooks oder Apps ausgeben können? Der aktuelle Kontostand lässt sich einfach abfragen. Das klappt entweder mit Ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch, oder über Ihren Mac oder PC.

Tipps

So leeren, ändern oder verschieben Sie Ihren Spotify-Zwischen-Speicher

Der beliebte Musik-Streamingdienst Spotify legt für Songs einen Zwischenspeicher an. Hier werden unter anderem die Tracks gespeichert, die Sie als „offline hören“ markiert haben. Wenn Sie mehr Platz auf Ihrem Laufwerk benötigen, lässt sich dieser Spotify-Cache leeren, ändern oder auch auf eine andere Festplatte verschieben.

Android

Android-Smartphone oder Tablet im Abgesicherten Modus starten

Ihr Windows-PC lässt sich im Abgesicherten Modus hochfahren, sodass das System keine Drittanbieter-Software lädt. Das gleiche ist auf Android möglich. Im Abgesicherten Modus lädt auch das Smartphone oder Tablet keine zusätzlichen Dienste. So können Sie Fehler finden – und störende Apps entfernen.

Internet

Programme direkt von Firefox aus starten

Sie verwenden den ganzen Tag Firefox – und müssen gerade mal ein bestimmtes Programm starten? Klar, das ist per Startmenü oder Taskleiste sehr einfach möglich. Noch einfacher geht’s unter Umständen, wenn Sie das Programm direkt mithilfe von Firefox öffnen.

Tipps

Windows-Ordner per Passwort schützen

Jeder hat auf seiner Festplatte auch Daten, die nicht jeden etwas angehen. Es gibt einige Wege, die Daten zu schützen. Hier stellen wir einen einfachen Weg vor, einen Ordner per Kennwort zu schützen. Dann kommt man ohne das Kennwort auch nicht an den Inhalt.