schieb.de | Digital und KI
Deutsche skeptisch bei Google Glass
Wer hätte das gedacht: Wir Deutschen sind skeptisch, was die Datenbrille Google Glass anbelangt. Das ist das Eregebnis der 36. W3B-Studie von Fittkau und Maaß, bei der 69.282 deutsche Internet-Nutzer mitgemacht haben. Kein Wunder: Während in den USA die meisten erst mal schauen, was man mit dem neuen Spielzeug alles machen kann und welche Möglichkeiten sich ergeben, schreien hierzulande erst mal die Datenschützer auf.
Windows neu installieren: Welche Reihenfolge muss ich beachten?
Ihr Computer reagiert nur mehr sehr langsam, und alles Aufräumen und Putzen hilft nicht weiter? Dann ist es möglicherweise Zeit, Ihren PC neu zu installieren. Aber: Welche Reihenfolge ist bei der Installation am sinnvollsten?
Skype führt Video-Nachrichten ein
Micrsoft entwickelt seinen Kommunikations-Dienst energisch weiter. Ab sofort Skype gibt es mit dem Skype Video Messaging in Windows 7, Mac, iOS und Android einen eigenen Video-Messaging-Dienst. Ab sofort können Skype-Nutzer persönliche Videos aufnehmen und diese mit ihren Kontakten teilen, quasi eine Videonachricht hinterlassen - auch wenn der Empfänger gerade offline ist.
Der Siegeszug der Smartphones
Die guten alten Offline-Handys werden im Alltag immer mehr zur Rarität, denn sie werden durch die modernen Alleskönner-Smartphones vom Markt verdrängt. Wieso konnten die ursprünglichen Geräte nicht mit der Neuheit konkurrieren?
Windows Phone 8: Kontakte auf der Start-Seite anheften
Sie telefonieren immer wieder mit den gleichen Leuten? Anrufe aus der Kontaktliste brauchen zwar nur wenige Fingertipps. Noch schneller geht’s, wenn Sie Ihre Lieblings-Kontakte direkt auf der Windows-Phone-Startseite anzeigen.
Deeplink: Sicheres Login (Zwei Wege Authentifizierung)
Bei einem normalen Login im Netz muss der Benutzer eine Kombination aus Benutzernamen und Passwort eingeben. Stimmen die Daten, bekommt er Zugang zum Onlinekonto. Bei der sogenannten Zwei-Wege-Authentifizierung ist das anders. Hier kommt zusätzlich das Handy des Benutzers ins Spiel. Eine besonders sichere Art des Logins, die sich immer mehr durchsetzt - und jeder verwenden sollte.
Alternativen zu den großen Online-Diensten, Office für iOS und “Get Lucky” im Wandel der Zeit
Diese Woche in Update, dem Videoblog: Interessante Alternativen zu den großen Onlinediensten und deren Angebote - so landen weniger Daten bei den ganz Großen und somit bei NSA, FBI und Co. Außerdem: Warum es erst jetzt eine Office-App für iOS gibt und wieso diese recht halbherzig geworden ist. Und: Der Ohrwurm "Get Lucky" von Daft Punk im Laufe der Dekaden...
Word: Standard-Speicher-Ort für neue Dokumente ändern
Sie speichern Word-Dokumente immer in einem bestimmten Ordner – aber beim Speichern wird immer ein anderes Verzeichnis voreingestellt? Dann müssen Sie immer erst den Ordner wechseln. Einfacher geht’s, wenn Sie Ihren bevorzugten Speicherort einmalig in den Office-Optionen hinterlegen.
Preisvergleich für Video-on-Demand-Filme
Neben der klassischen Videothek hat sich in den letzten Jahren ein neuer Vertriebsweg für Filme entwickelt: Dutzende Portale für Video on Demand (VoD) sind entstanden. Die Kinofilme kommen als Datenstream direkt aus dem Internet nach Hause, ganz ohne lästige Wartezeit. Jetzt gibt es ein Portal, auf dem sich der günstigste Anbieter für so einen Leihfilm finden lässt.
Zweistufige Anmeldung bei Microsoft: Outlook wieder verbinden
Der Webmail-Dienst Outlook.com (vormals Hotmail) lässt sich nicht nur über die Webseite mail.live.com benutzen. Dank eines Connectors können Sie auch Microsoft Outlook mit Ihrem Hotmail-Postfach vernetzen. Nachdem Sie die zweistufige Anmeldung für Ihr Microsoft-Konto aktiviert haben, klappt das Einloggen im Outlook-Programm aber nicht mehr. Warum?