schieb.de | Digital und KI
So lösen Sie Fehler bei der Aktivierung von Office 365
In Version 2013 bietet Microsoft das Office-Büropaket nicht nur zum Kauf an, sondern auch zum Mieten gegen eine jährliche Gebühr. Bei der Aktivierung von Office 365 wird manchmal eine Fehlermeldung angezeigt: „Dem Konto ist kein Office-Produkt zugeordnet“. Wie lösen Sie das Problem?
IE10-App: Flash für eine bestimmte Webseite freischalten
In Windows 8 ist der Internet Explorer 10 gleich zwei Mal enthalten: Ein Mal wie gewohnt als Desktop-Programm, außerdem ist noch eine App im Kachel-Look enthalten. Wenn Sie diese IE-App nutzen, sehen Sie aber nicht auf allen Webseiten Flash-Inhalte. Denn die werden nur für bestimmte Seiten freigeschaltet. Sie können eine Webseite auch manuell auf die weiße Liste setzen.
Problem beim Upgrade von Office 2010 Starter auf Office 2013?
Sie möchten auf Ihrem Computer Office 2013 installieren? Zu Problemen könnte es kommen, wenn Sie bisher die Miniversion des Vorgängers, Office 2010 Starter, nutzen. Dann klappt das Upgrade nämlich nicht wie erhofft. Hier eine Lösungs-Möglichkeit.
Twitter: Sämtliche eigenen Tweets archivieren
Mal im Ernst: Wissen Sie noch, was Sie vor einem Jahr getwittert haben? Das über die eigene Profilseite herauszufinden kann mühselig werden. Denn es werden immer nur wenige ältere Tweets nachgeladen. Deswegen stellt Twitter eine Funktion bereit, mit der Sie Ihr persönliches Twitter-Archiv herunterladen können.
Daten auf dem iPhone aus der Ferne löschen oder sperren
Auf einem Handy sind jede Menge private Daten gespeichert. Umso mehr auf einem Smartphone, können Sie doch damit nicht nur telefonieren, sondern auch im Web surfen, E-Mails lesen und schreiben und noch vieles mehr. Wird Ihr Handy gestohlen, hat der Dieb Zugriff auf alle gespeicherten Daten. Wenn Sie ein iPhone haben, können Sie das Gerät aus der Ferne löschen. Wie?
Abmahn-Gebühren sollen gedeckelt werden
Es kann jeden treffen: Da trudelt das Schreiben einer Anwaltskanzlei ein, in dem einem Urheberrechtsverstöße vorgeworfen werden. Musik, Filme, Fotos, die in Tauschbörsen angeboten wurden, zum Beispiel. Neben saftigen Lizenzforderungen hängt auch gleich noch eine Rechnung der Anwaltskanzlei an, in der Regel werden mehrere hundert, oft auch deutlich über 1000, 2000 Euro fällig. Das kann Privatleute leicht in den Ruin treiben. Jetzt will Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger diesem Abzock-Wahnsinn Einhalt gebieten, mit einem entsprechenden Gesetz.
Diagramme und Schau-Bilder zeichnen
Ob in den Naturwissenschaften, auf technischem Gebiet oder in der Informatik: Diagramme und Schaubilder können helfen, Abläufe, Prozesse und Vorgänge zu veranschaulichen. Mit der kostenlosen Online-Anwendung draw.io zeichnen Anwender direkt im Browser Flussdiagramme, Mindmaps, UML-Darstellungen und Schaltpläne. Eine Anmeldung ist nicht nötig, auch die Installation von Software spart man sich. Die ideale Lösung für alle, die nur hin und wieder Diagramme zeichnen.
So machen Sie aus der Test-Version von Office 2013 eine Voll-Version
Schon seit längerem bietet Microsoft für interessierte Nutzer eine 60-Tage-Testversion von Office 2013 im Netz zum kostenlosen Download an. Um von der Testversion auf die Vollversion umzusteigen, müssen Sie die Software aber nach den 60 Tagen nicht neu installieren. Stattdessen genügen wenige Klicks und das Eingeben eines gültigen Product Keys.
Vollständiges System-Abbild von Windows 8 sichern
In Windows 8 hat Microsoft das Erstellen eines Systemabbilds als Image gut versteckt. Die Funktion ist aber immer noch vorhanden – und lässt sich, einmal gestartet, genauso verwenden wie im Vorgänger Windows 7. Wie nutzen Sie sie?
QR-Codes ganz einfach selbst gemacht
Schwarz-weiße Punktmuster im Quadrat sieht man immer häufiger. Wir können mit dem Auge nicht sehen, was sich dahinter verbirgt – Webadressen, Kontaktinfos und vieles mehr. Smartphones können mit den so genannten QR-Codes mehr anfangen. Warum nicht einen QR-Code auf Ihre nächsten Visitenkarten drucken?