schieb.de | Digital und KI
Doppelte Songs finden mit iTunes 11
Mit der neuesten Version von iTunes können Sie Lieder finden, die mehrfach in Ihrer Medien-Bibliothek vorhanden sind. Das klappt sowohl mit OSX als auch mit Windows.
Webseiten-Titel wieder in der Firefox- oder IE-Titelleiste anzeigen
Internet Explorer, Chrome und auch Firefox haben keine klassische Titelleiste mehr im Fenster. Um Platz zu sparen, werden nur die offenen Tabs und die Adresszeile angezeigt. Mit einem Trick erhalten Sie die normale Titelleiste Ihres Firefox-Fensters wieder zurück.
So nutzen Sie Office 2013 zwei Monate lang gratis
Sie möchten das neue Office-Programm von Microsoft ausprobieren? Mit einer besonderen Testversion können Sie das 60 Tage lang tun. Völlig kostenlos und garantiert legal.
Windows 8: So bekommen Sie nach dem Upgrade mehr Speicherplatz auf der Festplatte
Wenn Sie von einer älteren Windows-Version auf Windows 8 upgraden, hebt das Setup-Programm Ihren bisherigen Windows-Systemordner auf. Es könnte ja sein, dass Sie davon noch einige Dateien brauchen würden. Wenn dem nicht so ist, können Sie diesen Backup-Ordner gefahrlos entsorgen. So gewinnen Sie freien Speicherplatz – und das gratis.
Die Schrift-Größe des Office-Menü-Bands ändern
Seit Office 2007 ist das Ribbon (Menüband) die zentrale Steuerleiste von Word, Excel und Co. Der Text im Menüband ist Ihnen zu klein zum Lesen? Sie können die Tabs und Knöpfe größer machen.
Steinbrück meets Online-Realität: Der Kanzler-Kandidat im Twitterview
Eigentlich hat es Peer Steinbrück nicht so sehr mit dem Internet im allgemeinen und den sozialen Netzwerken. Doch als SPD-Kanzlerkandidat kann man sich nicht komplett abschotten. Deshalb hat Steinbrück ein Twitterview gegeben. Und siehe da: Die Fragen prasselten nur so herein. 1500 Beiträge sind in vier Stunden zusammengekommen, allerdings nur 42 Antworten.
Twitter kann jetzt auch Fotos verbessern
Eigentlich ist Twitter ein Nachrichtendienst: 140 Zeichen für Beobachtungen, Gedanken, Ideen. Doch mittlerweile kann man alles Mögliche mit Twitter verschicken. Auch Fotos. Und die lassen sich in der neuesten Twitter-App nun sogar mit Filtern bearbeiten.
Apple und Microsoft streiten über Provisionen im AppStore
Apple, Google, Microsoft: Sie alle verdienen prächtig an ihren App-Stores für die Smartphone- und Tablet-Welt. Denn immer dann, wenn ein User etwas einkauft, kassieren die Betreiber dieser App-Stores kräftig mit. Microsoft möchte nun aber in bestimmten Fällen weniger an Apple zahlen - und hat einen Streit über die Gebühren vom Zaun gebrochen.
Google Maps läuft als App wieder auf dem iPhone
Als Apple vor einigen Wochen seinen eigenen Kartendienst für iPhone, iPad und iPod Touch gestartet hat, waren die Gesichter der User lang. Denn Apple hat nicht nur gleichzeitig das populäreGoogle Maps von den Mobilgeräten entfernt, sondern als Ersatz einen äußerst fehleranfälligen und unbefriedigenden Kartendienst installiert, eben Apples Onlinekarten. Seitdem laufen viele Apple-User Sturm. Sie wollen ihr Google Maps zurück. Jetzt ist es so weit.
Dateien und Dokumente direkt in Outlook-Ordnern speichern
Microsofts E-Mail-Programm Outlook speichert alle eingehenden und gesendeten Nachrichten in einer zentralen Datendatei. Abgelegt werden die E-Mails in einzelnen Ordnern. Normalerweise zeigen die Ordner nur E-Mails an. Mit einem Trick speichern Sie auch wichtige Dokumente, Bilder und andere Daten direkt in Outlook.