schieb.de | Digital und KI
Eigene Einträge ins Neu-Menü von Windows aufnehmen
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop klicken, haben Sie dort ein Untermenü „Neu“, mit dem Sie schnell neue Dateien anlegen können. Welche Dateitypen in diesem Menü sichtbar sind, wird in der Windows-Registrierung festgelegt.
Windows-Boot-Menü länger anzeigen
Sie haben mehr als ein Betriebssystem installiert und schalten oft zwischen den Systemen um? Schneller als man denkt, sind da die 30 Sekunden vorbei, in denen Sie sich entscheiden müssen, welches System gestartet werden soll. Sie können die Anzeigedauer des Bootmenüs aber verlängern.
Minesweeper in Windows 8 installieren und spielen
In Windows 7 und vorherigen Windows-Versionen hat Microsoft immer auch kleine Spiele mitgeliefert – etwa die Kartenspiele Solitär, FreeCell oder auch das Denkspiel Minesweeper. In Windows 8 hat Microsoft keine Spiele mehr eingebaut. So spielen Sie Minesweeper auch im neuen Windows.
Deutsche Digitale Bibliothek gestartet
Diese Woche ist die Deutsche Digitale Bibliothek gestartet, ein gemeinsames Portal zahlreicher Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland. Unter deutsche-digitale-bibliothek.de ist das Portal zu erreichen. Den Besucher erwarten öffentlich und frei zugängliche Bücher, Bilder, Filme, Noten und Musikstücke, später aber auch Kunstwerke oder Exponate.
Schon wieder eine Sicherheits-Lücke in Whatsapp
Whatsapp ist die populärste App überhaupt: Seit Monaten auf Platz 1, sowohl im App-Store von Apple wie auch bei Google Play. Eine App, die derart häufig im Einsatz ist und die für Kommunikation genutzt wird, hat eine gewisse Verantwortung, vor allem in Sachen Sorgfalt und Sicherheit. Doch dieser Verantwortung kommen die Macher von Whatsapp nicht wirklich nach. Ständig werden neue Sicherheitslecks bekannt. Auch jetzt wieder: Mit verhältnismäßig geringem Aufwand lassen sich komplette Whatsapp-Accounts übernehmen.
Scroogled: Microsoft attackiert Google
Mit Suchmaschinen ist das so eine Sache: Man weiß nie, welche Treffer nach Eingabe des Suchbegriffs erscheinen und nach welchen Kriterien diese sortiert sind. Microsoft meint nun, die Produktsuche Google Shopping würde nicht korrekt sortieren.
„Do not track“ – so aktivieren Sie die Hinweis-Funktion in Google Chrome
Facebook, Google und andere Dienste erfassen sehr genau, wann Sie auf welcher Seite im Netz unterwegs sind. Denn beinahe jede Webseite hat heute einen „Gefällt-mir“-Knopf. In aktuellen Browsern können Sie einen besonderen Schalter aktivieren, der dann bei jeder Anfrage an Webseiten angibt, dass Sie nicht getrackt (verfolgt) werden möchten.
Mit Windows Phone 8 herausfinden, welcher Song gerade im Radio läuft
Wenn Sie einen Song hören, den Sie mögen, können Sie Ihr Windows-Smartphone und das eingebaute Mikrofon verwenden, um den Namen und den Künstler herauszufinden. Die Funktion nennt sich Bing Music Search. Sie können den Song auch gleich im Xbox Music Store kaufen. So geht’s:
Mehr Details auf Land-Karten in iOS 6 anzeigen
Die Karten-App, die Apple in seinem Mobil-System iOS 6 eingebaut hat, zeigt normalerweise weniger Details als die entsprechende Google Maps-Ansicht. Das soll die Übersichtlichkeit erhöhen – tut es aber nicht. Sie wollen mehr Details erkennen, ohne die Karte zu weit heranzoomen zu müssen?
IrfanView: Vorheriges Windows-Hintergrund-Bild wiederherstellen
Der eine verwendet ein Urlaubsfoto, der andere ein künstlerisch gestaltetes Bild als Hintergrund für den Windows-Desktop. Mit dem Bildbetrachter IrfanView können Sie das aktuell angezeigte Bild direkt als Wallpaper übernehmen. Doch was, wenn Ihnen das Bild nach der Änderung doch nicht gefällt?