So legen Sie einen Sicherungs-Punkt der System-Wiederherstellung an

Ein funktionierender Computer ist äußerst wichtig. Das gilt nicht nur dann, wenn Sie Ihren PC für geschäftliche Zwecke nutzen. Haben Sie einmal einen Fehler gemacht, wäre es doch praktisch, einfach wie bei einem Tonband „zurückspulen“ zu können. Genau das ist möglich, wenn Sie die Systemwiederstellung nutzen.

Microsoft hat dieses Rettungsnetz schon in Windows eingebaut. Ab und zu legt das System selbst Sicherungen an. Vor einer geplanten Treiber- oder Programm-Installation (oder dem Ausführen eines Tipps) können Sie auch manuell einen Wiederherstellungspunkt anlegen. So geht’s:

  1. Starten Sie den Windows- bzw. Datei-Explorer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Computer“, und wählen Sie „Eigenschaften“.
  3. Nun folgt ein Klick auf „Computerschutz“.
  4. Unten klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen…“.
  5. Geben Sie eine Beschreibung für den anzulegenden Systemwiederherstellungs-Punkt ein, und drücken Sie die [Eingabetaste].
  6. Warten Sie, bis die Sicherung erstellt wurde. Das kann durchaus eine Weile dauern.

Tipp: Sie möchten festlegen, wie viel Speicherplatz Windows maximal für die Systemwiederherstellung verwenden darf?

1 Kommentar zu „So legen Sie einen Sicherungs-Punkt der System-Wiederherstellung an“

  1. Die Windowswiederherstellung hat ihre Tücken. Zuviel Speicherplatz verlangsamt den PC u. manchmal reicht das mögliche Maximum (12%) nicht aus. Und was Windows außerhalb der eingestellten Speicherkapazität nicht wiederherstellt, ist weg.
    Ich verwende Rollback Rx , ein kostenfreies Programm aus Kanada. Dieses Programm legt ein (heißt dies Image ??) auf der Festplatte zu einem gewünschtem Termin (zB. nachdem man eine Datei etc. fertig bearbeitet hat) an.
    Macht man dann später einen Fehler (zB. bei EXCEL (Anzeige >> zuviel verschiedene Zellformate …. EXCEL ….stellt …wieder her<<, ) Kann man per Rollback, den PC-und Dateizustand zum Datum der letzten Rollbacksession wiederherstellen. Das dauert gegenüber der Windowswiederherstellung nur Sekunden.
    Rollback Rx gibtes per Internet von der Herstellerseite oder per Computer-Bild kostenfrei. Auch die Nutzung ist kostenfrei.
    Irgendeine Auswirkung auf das Hoch- oder Herunterfahren oder die Arbeitsgeschwindigkeit kann ich nicht feststellen. Allerdings bin ich kein PC-Insider, sondern nur "Adler-Sturzflug"-Eingeber

    K. Wettig

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen