schieb.de | Digital und KI

Internet

Nicht verlinkte Web-Adressen im Text von Webseiten öffnen

Das Web lebt von Links - denn fast jede Webseite ist mit anderen durch anklickbare Verweise vernetzt. Manchmal enthält eine Internetseite allerdings eine Adresse (URL) einer anderen Seite, doch beim Anklicken passiert rein gar nichts. Jetzt müsste man sie manuell kopieren und dann in die Adresszeile des Browsers einfügen. Das geht einfacher.

Office

Spotify: Play-Listen als Backup sichern

Mit dem Musik-Abspieldienst Spotify können Sie - seit März 2012 auch in Deutschland - Ihre Lieblingsmusik anhören, egal ob unterwegs oder zuhause. Besonders praktisch: Sie können eigene Wiedergabelisten anlegen und diese je nach Lust und Laune abspielen. Sie hätten gern eine Datensicherung Ihrer Playlisten? Die Lösung ist einfach: Verwenden Sie ein Word-Dokument.

Spotify: Backup einer Playlist erstellen
Tipps

Windows-Explorer manuell neu starten

Jeder, der Windows verwendet, kennt den Explorer: Mit ihm lassen sich Dateien und Ordner der Laufwerke bearbeiten, anlegen, kopieren und auch löschen. Weniger offensichtlich ist, dass der Windows-Explorer auch für die Anzeige des Desktops, der Taskleiste und des Startmenüs zuständig ist. Funktioniert eines dieser Elemente nicht mehr ordentlich, löst sich das Problem oft durch einen Neustart des Explorers.

Taskleiste: Explorer beenden
Tipps

Windows Vista: Sidebar auf Zweit-Monitor verschieben

Standardmäßig wird die Seitenleiste in Windows Vista auf dem Hauptmonitor, am rechten Rand, angezeigt. Sie haben wegen der Übersicht mehrere Monitore angeschlossen? Wenn nun die Sidebar auf einem Zweitmonitor angezeigt werden soll, können Sie das einstellen. So schafft man mehr Arbeitsfläche auf dem Hauptmonitor.

Vista-Sidebar: Monitor auswählen
Tipps

Viren-Schutz, der allzu oft keiner ist

Virenschutz und Firewall gehören heute für die meisten Computerbenutzer zur Grundausrüstung. Aus gutem Grund, schließlich lauern im Internet durchaus Gefahren. Die Stiftung Warentest hat deshalb aktuelle Schutzprogramme und Firewalls unter die Lupe genommen, vier kostenlose und 14 kostenpflichtige. Die nüchterne Bilanz: Einige davon versagen kläglich.

Tipps

Web-Video-Preis zeichnet die besten deutschen Web-Videos aus

Portale wie Youtube, Vimeo und Co. sind voll mit Videos jeder Art. Die meisten sind eher belanglos. Doch es gibt auch echte Perlen: Gut gemachte Videos, die erheitern oder berühren, die einem die Augen öffnen oder etwas erklären, die witzig, originell oder handwerklich gut gemacht sind. Die besten werden jetzt mit einem Preis ausgezeichnet.

Tipps

Amazon verkauft Kindle Touch für 129 Euro

Ende April bringt Amazon zwei Kindle eBook-Reader mit Touchscreen auf den Markt. Der Kindle Touch kostet 129 Euro und ist mit einem Graustufen-Display ausgestattet. Warum Amazon seine durchaus schicken und vor allem günstigen eBook-Reader namens Kindle in Deutschland immer so spät auf den Markt bringt, Monate nach den USA, wissen vermutlich nur die Manager des Onlineversenders.

Tipps

Flash soll endlich sicherer werden

Kennen Sie Flash? Vielleicht schon mal gehört – aber ganz bestimmt auf Ihrem Computer installiert. Flash sorgt dafür, dass wir uns Videos im Netz anschauen können und so manche Webseite bunter wirkt. Deshalb ist fast überall Flash vorhanden, auf 99 Prozent aller PC, sagt Hersteller Adobe. Leider ist Flash auch eins der größten Einfallstore für Schadprogramme und Hacker. Das soll sich ändern.

Tipps

Windows 8: Farbe des Start-Bild-Schirms ändern

In der Standardeinstellung ist der Startbildschirm von Windows 8, auf dem alle App-Kacheln bereit stehen, in Blau gehalten. Das ist allerdings nicht jedermanns Sache. Deswegen haben die Entwickler einen Schiebeschalter eingebaut, mit dem Sie sich eine von insgesamt 9 verschiedenen Hintergrundfarben aussuchen können.

Startbildschirm in Windows 8: Farbschema anpassen
Tipps

Datum der Installation von Windows ermitteln

Nicht immer kann man sich genau daran erinnern, wann man die genutzte Windows-Version installiert hat. Hat man das System gebraucht übernommen und seitdem nicht neu installiert, fehlt die Angabe des Installations-Zeitpunkts meist völlig. Dabei ist es manchmal nützlich zu wissen, ob das genutzte System vor 2 oder 4 Jahren aufgesetzt wurde. Denn daraus lassen sich auch Rückschlüsse auf die Stabilität des Computers ziehen.

Eigenschaften des Windows-Ordners