schieb.de | Digital und KI

Tipps

SMS-Nachfolger Joyn: Warum dafür bezahlen, wenn es dasselbe woanders kostenlos gibt?

Die Mobilfunkprovider fürchten Milliardenverluste, weil immer weniger SMS und MMS verschickt werden. Jetzt hat die Branche mit Joyn einen offiziellen Nachfolger der SMS vorgestellt. Auch mit Joyn lassen sich längere Nachrichten verschicken, angereichert mit Fotos, Videos oder Dateien. So wie bei WhatsApp, iMessage und Co. Allerdings soll Joyn Geld kosten. Keine gute Idee.

Tipps

Microsoft stellt Windows 8 Beta vor: Ein Hauch von Tablet

Jetzt kann jeder ganz offiziell die "Consumer Edition" von Windows 8 als Betaversion herunterladen und auf seinem PC installieren. Wer die Testversion startet, bekommt erst mal bunte Kacheln zu sehen - die neue Bedienoberfläche "Metro". Microsoft will es damit auch auf Tablets schaffen.

Tipps

Joyn soll SMS ablösen, Windows 8 soll auch auf Tablets laufen und Google-User sollen neue Datenschutzbestimmung akzeptieren

Diese Woche hat die gesamte Branche nach Barcelona geschaut. Dort hat der Mobile World Congress stattgefunden, eine der wichtigsten Messen für Mobilfunk und Smartphones. Alle Hersteller haben neue Modelle ihrer Handys und Smartphones gezeigt. Klarer Trend. Die mobilen Computer werden immer leistungsfähiger, können immer mehr -- und die Displays werden immer größer. Bei vielen dieser Geräte kann man mit Fug und Recht von Computern zum Mitnehmen sprechen.Joyn soll SMS ablösen, Windows 8 soll auch auf Tablets laufen und Google-User sollen neue Datenschutzbestimmung akzeptieren.

Tipps

XP/Vista: Mehrere Fenster auf einmal schließen

Sie haben mehrere Stunden gearbeitet? Während dieser Zeit haben Sie vielleicht viele Programme, Browser, Dokumente und Ordner geöffnet und dann für den späteren Gebrauch minimiert. Spätestens dann, wenn kaum mehr als nur die Fenster-Symbole in der Taskleiste zu sehen sind, wird es Zeit, aufzuräumen und einige der Fenster zu schließen.

Taskleiste: Gruppe schließen
Tipps

Freien Festplatten-Speicher defragmentieren

Mit der Zeit speichert man immer mehr Daten auf einer Festplatte. Dateien werden in immer mehr Einzelteilen auf der Festplatte gespeichert. Je voller es wird, desto mehr gleicht auch der freie Speicher einem Schweizer Löcher-Käse. Dann wird es Zeit, diesen freien Festplatten-Platz wieder in ein zusammenhängendes Stück zusammenzufassen. Das nennt man Defragmentieren.

Defraggler: Freien Speicher defragmentieren
Tipps

Mehr oder weniger Symbole auf dem Desktop anzeigen

Jeder Nutzer sortiert seinen Windows-Desktop nach anderen Kriterien. Auch Sie haben mit der Zeit bestimmt ein eigenes Schema für Ihren virtuellen Schreibtisch entwickelt. Droht Ihnen der Platz für neue Symbole auszugehen? Die Icons lassen sich mit einfachen Mitteln enger zusammenrücken - oder auch weiter auseinander.

Windows-Desktop: Abstand der Symbole anpassen
Office

Seiten-Layout für gegenüberliegende Seiten in Microsoft Word

Sie schreiben ein Buch oder eine wissenschaftliche Arbeit in Microsoft Word? Wenn Sie auch das Layout übernehmen, müssen Sie beachten: Ein Buch hat innen mehr Abstand als außen. Für diesen abwechselnd links und rechts eingefügten Abstand, Bundsteg genannt, gibt es in Word eine eigene Funktion.

Word: Bundsteg einrichten
Tipps

Notepad++: Datei-Namen der aktuellen Datei kopieren

Eine Homepage umfasst viele verschiedene Dateien. Dazu zählen Unterseiten genauso wie Grafiken, Stilangaben und Skripte. Beim Bearbeiten der eigenen Homepage greifen manche am liebsten auf einen einfachen Text-Editor ohne viel Eigenleben zurück. Wer dafür Notepad++ einsetzt, bekommt vielseitige Hilfe an die Hand. Sie benötigen zum Beispiel schnell den Dateinamen der aktuell offenen Datei?

Notepad++: Dateiname oder -pfad kopieren
Tipps

Visual Studio 11: Beta in Kürze herunterladen

eitgleich mit der Veröffentlichung der Vorabversion von Windows 8 plant Microsoft auch, die Beta der Programmier-Umgebung Visual Studio 11 zum Download anzubieten. Bereits am 23. Februar hatte das Entwickler-Team einen Einblick in die Neuerungen gegeben. Am offensichtlichsten: Die Oberfläche ist nun dunkler und einfacher, sie erscheint im zu Windows 8 passenden Metro-Stil.

Visual Studio 11 Beta