schieb.de | Digital und KI
Nützliche Erweiterungen für eMail-Programme
Wer nicht nur ab und zu E-Mails austauscht, sondern im großen Stil, wird keinen Webmailer verwenden, sondern einen E-Mail-Client. Programme wie Outlook, Outlook Express, Exchange oder Incredimail, denn damit lässt sich die Mail-Flut eher in den Griff bekommen. Moderne E-Mail-Clients erlauben, eingehende E-Post nach allen Regeln der Kunst zu sortieren und zu organisieren, den E-Mail-Verkehr nachzuvollziehen und vieles ansere mehr.
Windows 8: Das neue Datei-System ReFS
Mit Windows 8 arbeitet Microsoft auch an der Einführung eines neuen Dateisystems. Nach FAT, FAT32 und NTFS - letzteres stammt aus dem Jahr 1993 - betritt nun ReFS die Bühne, das Resilient File System, also das "unverwüstliche Dateisystem". Einer der Entwickler gibt jetzt einen genaueren Einblick in dieses neue Speicherformat für Datenträger.
Zuletzt herunter geladene Dateien schneller finden
Sie surfen gern im Netz und laden auch mal kostenlose Programme oder Hintergrundbilder? Je mehr Dateien geladen wurden, desto unübersichtlicher wird Ihr Ordner für Downloads. Wie hieß doch gleich das praktische Tool, vorgestern heruntergeladen? Die passende Datei unter vielen anderen herauszusuchen kann Mühe und Zeit kosten, vor allem wenn man sich nicht mehr genau an ihren Namen erinnern kann. Oder man sortiert die Liste der Downloads anders.
Blumen verschicken über’s Internet
Das strahlende Lächeln im Gesicht des Gegenübers ist die beste Belohnung für jeden, der einen Blumenstrauß verschenkt. Ob als Entschuldigung oder einfach nur als kleines Dankeschön: Blumen kommen immer gut an und können sehr vielseitig sein - und vielsagend. Menschen Blumen zu schenken, die weit weg sind: Auch das ist möglich, dank Blumendiensten im Internet.
Alle Jahre wieder: Die Steuer-Erklärung am PC machen
Zum Jahresbeginn müssen die meisten Berufstätigen sich um ihre Steuererklärung kümmern. Auch manche Rentner werden seit neuestem davon nicht verschont. Um Steuern zu sparen, kann man PC-Programme nutzen, die die sonst oft langwierige Arbeit etwas erleichtern. Denn Geld zu verschenken hat keiner.
PC streikt? Notfall-USB-Stick anlegen
Wenn der eigene PC streikt, man aber dennoch dringend auf das Internet oder eigene Daten zugreifen muss, ist ein Notfallsystem praktisch. Hochfahren lassen sich solche Notfallsysteme von einer CD oder DVD - oder einem USB-Stick. Mit einem Gratis-Programm kann man sich einen Notfall-Stick einfach selber erstellen.
Twitter kann man auch hören – und sehen: Tweet-Scapes
Sie sind zwar nur maximal 140 Zeichen lang, haben aber die Internetlandschaft enorm verändert. Die Rede ist natürlich von "Tweets" – so werden die kurzen Twitter-Nachrichten genannt, die rund um die Uhr verschickt werden und sich zunehmender Popularität erfreuen. Doch man kann mit diesen Tweets viel mehr anstellen als man zunächst denken mag. Man kann die Nachrichten zum Beispiel visualisieren.
Hotmail filtert jetzt Newsletter automatisch
Neuerdings werden häufiger mal Updates für Microsofts Webmail-Dienst Hotmail eingespielt. Mit der neuesten Verbesserung lernt Hotmail, Newsletter korrekt als solche zu erkennen und entsprechend einzusortieren - automatisch.
Dateien von der Windows-Setup-DVD entpacken
Beim Anpassen des Aussehens von Windows muss man je nach Umfang der Änderungen auch Systemdateien ersetzen. Geht dabei etwas schief, steht man gewöhnlich auf dem Schlauch - besonders dann, wenn man keine Sicherungskopie angelegt hat. Klappt auch die Systemwiederherstellung nicht, lassen sich die Originaldateien auch von einer Setup-DVD wiederherstellen.
Downloads auf Übertragungs-Fehler prüfen
Es ist schon praktisch, dass viele Software-Hersteller auf ihrer Website Testversionen von Kauf-Programmen anbieten. So lässt sich vor dem Kauf gut ausprobieren, ob die Software das hält, was sie verspricht. Ab und zu treten beim Download Übertragungsfehler auf. Die Folge: die Datei wird unbrauchbar. Wie kann man solche Downloadfehler aufspüren?