schieb.de | Digital und KI
Google Maps bietet nun auch Navigation für Gebäude
Bislang beschränken sich Online-Kartendienste wie Google Maps oder Bing Maps auf Straßen, Wege und Gelände. In Zukunft zücken Smartphone-Benutzer auch in Gebäuden ihr schlaues Handy, um sich helfen zu lassen. Denn Google Maps bietet jetzt auch Navigationshilfen in Gebäuden.
Schneller Browser-Zugriff auf Webmail, Facebook und Co.
Um unterwegs E-Mails zu lesen, muss es nicht immer Outlook sein. Wenn Sie Ihr E-Mail-Konto bei Google Mail oder einem ähnlichen Webmail-Anbieter haben, reicht zum Mails-Lesen ein Browser.
Windows-Explorer: Ordner schnell anlegen
Oft lassen sich immer wiederkehrende Aufgaben mit der Tastatur einfacher erledigen als mit der Maus. Wenn man nicht zur Maus greifen möchte, um einen Ordner anzulegen, klappt das im Windows-Explorer auch gut mit der Tastatur.
Sekunden messen mit Windows-Bord-Mitteln
Oft hat man keine Stoppuhr zur Hand, wenn man eine braucht. Für einfache Kurzzeit-Messungen reicht ein Helferlein, das in Windows eingebaut ist.
Registrierungs-Fehler korrigieren mit CCleaner
Je länger Windows installiert ist, desto langsamer wird es. Unter anderem, weil die zentrale Datenbank, die Registrierung, immer unsortierter wird. Mit dem Putzprogramm CCleaner lassen sich Fehler in der Registrierung einfach beseitigen.
Pepper Spray Pike: Virale Protest-Bewegung
Man muss sich schon wundern, in welcher Seelenruhe und eigentlich damit auch mit welcher Verachtung der Polizist die Reihen der Demonstranten abschreibtet und ihnen mit seinem übergroßen Pfeffersprayer eiskalt ins Gesicht sprüht. Der Protest dagegen hat sich viral im Web verbreitet.
Windows Sicherheit: Benutzer-Namen bei Windows-Anmeldung verstecken
Sind mehrere Benutzerkonten eingerichtet, präsentiert Windows auf dem Willkommensbildschirm alle verfügbaren Konten. Und verrät gleichzeitig, wer den Rechner noch nutzt. Es geht auch diskreter. Mit folgenden Schritten lassen sich die Benutzernamen bei der Windows-Anmeldung verstecken.
Facebook per SSL-Verschlüsselung nutzen
Facebook überträgt die Daten vom und zum eigenen Rechner in der Regel unverschlüsselt. Das bedeutet in der Praxis: Andere Netzwerkrechner (etwa der Arbeitgeber) können die Facebook-Kommunikation "mithören". Wer die Facebook-Verbindungen sicherer machen möchte, kann mit wenigen Mausklicks auf die SSL-verschlüsselte Variante umschalten.
The beauty of a second: Online-Festival der Ein-Sekunden-Filme
Im Internet ist ein Kurzfilmfestival der besonderen Art gestartet, das sich "The Beauty of a Second" nennt. Hier werden Kurzfilme gezeigt, die jeweils nur eine Sekunde lang sind. Eine Sekunde. Mehr nicht. Wie viel Leben, wie viel Geschichte, wie viele Momente kann man in eine Sekunde reinpacken – und wie sieht das aus?
Singen im Advent – jetzt mit GEMA-freien Weihnachtsliedern
Der Verein Musikpiraten e.V. hatte eine geniale Idee: Die Musikpiraten haben einfach ein Liederbuch veröffentlicht, das ausschließlich GEMA-freie Musik enthält. Noten inklusive. Die zweite Auflage von "Singen im Advent" kann jetzt kostenlos geladen werden.