schieb.de | Digital und KI

Tipps

Google Chrome: Individuelle Menüs einrichten

Simpel und minimalistisch präsentiert sich der Chrome-Browser. Alle Befehle sind hinter dem Schraubenschlüssel-Icon versteckt. Wem das zu minimalistisch ist, kann Chrome mit wenigen Handgriffen um eigene Menüs, Schnellbefehle und Tastencodes erweitern.

Tipps

Android-Smartphones: Gesprächs-Dauer anzeigen

Wie lange hat das letzte Gespräch gedauert und wie viele Minuten wurden in letzter Zeit verbraucht? Darüber schweigen Android-Smartphones in der Regel. Dabei ist die Gesprächsdauer gerade für zeitgebundene Handytarife mit festen Minutenkontingenten wichtig. Wie viel schon verbraucht ist, verrät ein Blick in die Telefon-App.

Tipps

Das Web diskutiert: Klarname oder Pseudonym?

Im "echten Leben" gehört es zum guten Ton, sich mit seinem Namen vorzustellen. Ganz anders im Internet: Viele verwenden in Blogs, Foren und sozialen Netzwerken lieber Pseudonyme. Manche Politiker fordern, dass sich User im Netz mit Klarnamen zu erkennen geben sollten, auch manche Onlinedienste erwarten das von ihren Usern. Das würde ein Ende der Anonymität im Netz bedeuten und hat im Web eine heftige Diskussion in Gang gebracht. Mittlerweile sagt aber auch Google: Pseudonyme sind wichtig - und will sie demnächst erlauben.

Tipps

Was ist eigentlich die Facebook Timeline?

Facebook – wörtlich: Gesichtsbuch. Ursprünglich als buntes Online-Fotoalbum gedacht, in dem sich jeder öffentlich mit Foto präsentieren kann. Um Kontakte zu schmieden. Mittlerweile ist Facebook deutlich mehr: Ein gigantisches soziales Netzwerk. Einer der größten Onlinedienste der Welt. Mit der neuen Timeline werden die Daten der User noch besser abrufbar gemacht. Gut oder schlecht?

Tipps

Hidrive: Fünf Gigabyte Online-Speicher kostenlos nutzen

Desktop-PC, Notebook, Tablet-PC, Smartphone: Viele Menschen benutzen heute diverse Geräte, um ins Internet zu gehen oder unterwegs zu arbeiten. Das bringt einige Probleme mit sich, denn oft sind ausgerechnet die Dateien, die man gerade braucht, auf einem anderen Gerät gespeichert. Bei Strato bekommt jeder eine 5-GB-Onlinefestplatte gratis.

Tipps

Thunderbird: Profil-Ordner verschieben

Standardmäßig legt der kostenlose Mail-Client Thunderbird den Profilordner mit allen Einstellungen und E-Mails auf dem Systemlaufwerk ab. Viele Anwender verwenden jedoch eine separate Daten-Festplatte oder -Partition, um alle Daten zentral zu verwalten und leichter davon Sicherheitskopien anlegen zu können. Um auch die Thunderbird-Daten einfacher ins Backup übernehmen zu können, lässt sich der Profilordner ganz einfach verschieben.

Tipps

VLC-Player: Videos heller machen

Mitunter werden Videos im kostenlosen VLC-Player zu hell abgespielt. Das macht nichts. Denn zwei versteckte Programmeinstellungen sorgen dafür, dass die Helligkeit wieder stimmt.

Tipps

iTunes-Reste beseitigen

Mit der Zeit wird der iTunes-Ordner größer und größer. Nach 5 GB sind es schnell 10 GB oder 50 GB. Selbst wenn man gar nicht so viele Musikstücke, Filme und Apps heruntergeladen hat. Der Grund: iTunes vergisst mitunter, überflüssige Dateien zu löschen.