schieb.de | Digital und KI
Internet Explorer 9: Position der Tabs anpassen
Seit der Version 9 wird's im Internet Explorer ganz schön eng. Um mehr Platz für die eigentliche Webseite zu schaffen, hat Microsoft die Adresszeile und Tableiste kurzerhand in eine Zeile gepackt. Das bedeutet aber auch: Sind mehr als fünf Tabs geöffnet, werden die Registerkärtchen klitzeklein. Gut, dass sich die Position der Tableiste ändern lässt.
Schatten der Desktop-Symbole de-aktivieren
Mit Windows Vista wollte Microsoft den Desktop besonders schön machen und verpasste allen Desktopsymbolen einen Schatten. Das gefällt nicht jedem. Je nach Hintergrundbild sind die Texte unter dem Icon kaum noch zu entziffern. Mit folgenden Schritten lassen sich bei Windows 7 und Vista die Schatten abschalten.
Also doch: Apple ist keine Religion oder Sekte
Schon länger wird scherzhaft gesagt, Apple sei keine Firma, sondern eine Sekte - mit Jüngern statt Kunden. Ein bisschen was ist dran. Denn wer Apple-Produkte kauft, der tut das in der Regel nicht einfach so, sondern aus Überzeugung. Jetzt haben Forscher für eine BBC-Sendung einen Beleg gefunden, dass Markenprodukte regelrech religiöse Gefühle auslösen können.
Defekte SD-Karten reparieren
SD-Speicherkarten gelten zwar als recht zuverlässig, bereiten mitunter aber Probleme und lassen sich mit keinem Cardreader mehr ansprechen. Entsorgen muss man die scheinbar unbrauchbare SD-Karte aber noch lange nicht. Auch wenn die darauf befindlichen Daten verloren gehen, lassen sich die meisten defekten SD-Karten mit folgenden Schritten wiederbeleben.
Dropbox-Sicherheits-Updates löschen
Kommt es beim Synchronisieren zu unlösbaren Konflikten – etwa weil eine Datei auf zwei Rechnern gleichzeitig geöffnet ist –, geht Dropbox auf Nummer sicher und legt eine Kopie der Originaldatei an. Die Backups bleiben so lange im Dropbox-Speicher, bis sie manuell gelöscht werden. Das kostet wertvollen Speicherplatz.
Microsofts Gesten-Steuerung Kinect erkennt Gebärden
Mit seiner Gestensteuerung Kinects für die Spielekonsole Xbox 360 hat Microsoft durchaus Aufsehen erregt: Die Spezialkamera erkennt Bewegungen jeder Art, so lassen sich Spiele durch Gesten steuern. Für viele ein schöner Spaß – aber auch eine gute Idee, denn diese Art der Bedienung lässt sich durchaus auch in anderen Bereichen einsetzen.
Apple bereitet Musik aus der Wolke vor
Es sieht so aus, als würde Apple Anfang Juni einen neuen Service in seinem Online-Musikdienst iTunes vorstellen: Musik kommt bei Apple iTunes künftig auch aus der Datenwolke, der sogenannten Cloud.
Sicherheits-Lücke in Android-Betriebs-System
Eine Software ohne Fehler oder Mängel gibt es nicht. Dieser Tatsache muss man einfach ins Auge blicken. Die entscheidende Frage ist daher, wie man mit einmal entdeckten Fehlern umgeht, wie leicht sich zum Beispiel Sicherheitslücken oder andere gravierende Probleme beseitigen lassen. Und da gibt es bei Android echte Schwächen.
Windows 7: Geheime Ordner erstellen
Arbeiten mehrere Personen mit einem Rechner, muss nicht jeder gleich sehen, an welchen Dateien und Projekten gerade gearbeitet wird. Für Geheimprojekte könnte man betreffenden Ordner per Kennwort schützen – das würde aber nur die Neugier der anderen wecken. Simpler und effektiver ist es, den Ordner kurzerhand unsichtbar zu machen.
Boom der Smartphones
Regelmäßig ermittelt Gartner Group die Verkaufszahlen und Marktanteile der Handyhersteller und Gerätetypen. Der aktuelle Report zum ersten Quaetal 2011 hat es in sich: 428 Millionen Handys wurden weltweit zwischen Januar und März verkauft. 19% mehr als im ersten Quartal des Vorjahres.