schieb.de | Digital und KI
Bing heftet sich an die Fersen von Google
Wer in Deutschland "Suchmaschine" sagt, der meint in der Regel Google. Rund 90 Prozent aller Suchanfragen werden bei uns über den Marktführer abgewickelt. In den USA ist es zwar etwas weniger – aber auch dort gehen mehr als die Hälfte aller Suchanfragen an Google. Doch Microsoft Bing holt auf.
FBI legt Botnet Coreflood lahm
Online-Kriminalität läuft lautlos ab. Oft merken die Betroffenen gar erst sehr spät, dass sie Opfer geworden sind – wenn sie auf den Kontoauszug oder die Kreditkartenabrechnung schauen. Online-Kriminalität ist aber auch ein gutes Geschäft. Über 100 Millionen Dollar Schaden hat allein das Botnet "Coreflood" verursacht. 100 Millionen Dollar, die PC-Benutzern aus aller Welt mit üblen Tricks aus der Tasche gezogen wurden.
DNS-Cache löschen
Selbst wenn Browser-Cache und Internetverlauf gelöscht werden, bleiben Surfspuren auf dem Rechner zurück. Die stecken im sogenannten DNS-Cache. Mit einem DOS-Befehl lassen sich auch die letzten Surfspuren tilgen.
Word: Defekte Text-Dateien mit Bord-Mitteln retten
Zum Retten defekter Word-Dateien müssen nicht immer Rettungswerkzeuge wie "Recovery Toolbox" zum Einsatz kommen. Oft lassen sich beschädigte Texte mit Bordmitteln retten.
Fotos auf Leinwand, Acrylglas oder als Poster
Moderne Digitalkameras machen heute bestechend gute Aufnahmen - mit hohen Auflösungen. Da kann man mühelos Abzüge von machen, die deutlich größer sind als die üblichen Foto-Prints. Ob als Poster, hinter Acrylglas, als PVC-Plane oder Fototape: Heute ist alles möglich.
FileZilla: Versteckte FTP-Dateien anzeigen
Bei den meisten FTP-Programmen tauchen Dateien mit vorangestelltem Punkt nicht in der FTP-Dateiliste auf. Solche Dateien gelten als versteckt. Was also tun, wenn zum Beispiel die Datei mit dem Namen ".htaccess" bearbeitet werden soll?
Wiki prüft Plagiats-Vorwürfe gegen Silvana Koch-Mehrin
Jetzt hat es eine FDP-Politikerin erwischt: Nachdem Theodor zu Guttenberg nach den Plagiatsvorwürfen den Hut nehmen musste, gibt es nun ähnliche Verdachtsmomente gegen die FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin. Auch ihre Dissertation soll stellenweise abgeschrieben worden sein.
FritzBox-Einstellungen auf eine andere Fritzbox übertragen
Der Wechsel auf eine andere FritzBox bedeutet normalerweise viel Arbeit. Alle Einstellungen wie Internet-Zugangsdaten oder WLAN-Sicherheit müssen aufs Neue eingetragen werden. Sofern es sich um zwei Geräte desselben Typs handelt, kann man sich die Arbeit sparen.
Lächeln wie in den 70er Jahren: Mit Smartphones Fotos digital nach bearbeiten
Cheeese - schon macht das Smartphone leise "Klick". Wieder eine Aufnahme im Kasten. Moderne Smartphones sind heute mit vergleichsweise guten Kameras ausgestattet, die mit wenig Aufwand gute Aufnahmen machen. Doch Smartphones können noch mehr: Die Fotoaufnahmen auch direkt verarbeiten, künstlerisch verfremden zum Beispiel. Neuester Trend: Fotos im Retro-Look.
Chrome: Lieblings-Seiten immer parat haben
Es gibt Webseiten, die möchte man immer parat haben. Am besten sollen sie nach dem Start auch direkt geöffnet werden, aber in der Tableiste keinen Platz verschwenden. Das alles ist mit der Anheften-Funktion problemlos möglich.