schieb.de | Digital und KI
Neue Browser im Anmarsch: Chrome, Internet Explorer und Firefox
Qual der Wahl für Internetbenutzer: Alle großen und bekannten Browser gibt es dieser Tage in neuer Version. Microsoft bringt Anfang kommender Woche den Internet Explorer 9 heraus, der in Insiderkreisen durchaus Respekt erfährt. Google hat gerade Chrome 10 vorgestellt. Und auch Firefox will nun endlich die vierte Generation seines beliebten Browser herausbringen, trödelt allerdings ein wenig herum.
Schwarzer Balken in der Twitter-Welt erzürnt die User
Wer unterwegs Twitter-Nachrichten verschicken möchte, der braucht dafür eine App, ein kleines Programm fürs eigene Smartphone. Viele benutzen die App von Twitter – doch die hat diese Woche für Aufregung gesorgt. Denn seit einigen Tagen enthält die App nun Werbung: Ein QuickBar genannter Balken im oberen Bereich des Displays, der mehr oder weniger unverhohlen Reklame macht.
Google ruft Software auf Android-Handys zurück
Viele Android-Benutzer haben diese Woche nicht schlecht gestaunt, denn plötzlich waren einige Apps von ihren Geräten verschwunden. Google hatte die Anwendungen per Fernsteuerung entfernt. Nicht nur aus dem Android Market, dem Onlinemarktplatz für Android-Anwendungen, sondern auch gleich von allen Handys, auf denen die Programme bereits installiert waren. 200.000 Handys sollen betroffen gewesen sein.
Excel 2010: Den fehlenden Befehl „Fixieren“ wiederfinden
Bis zur Version 2007 gab es bei der Tabellenkalkulation Excel den Befehl "Fixieren", um einen Bereich des Tabellenblatts dauerhaft sichtbar zu machen. Bei Excel 2010 gibt es den Fixieren-Befehl nicht mehr. Ganz verschwunden ist er zum Glück nicht.
Hängende Programme per Doppel-Klick beenden
Wenn Programme mal wieder hängen bleiben und nicht reagieren, werfen Profis einen Blick in den Task-Manager. Dort haben eingefrorene Programme meist den Status "Reagiert nicht". Mit der Schaltfläche "Task beenden" lassen sich die hängenden Applikationen zwangsweise beenden. Bleiben Programme häufiger hängen, lässt sich der ganze Vorgang auf einen Doppelklick reduzieren.
Windows-Programme schneller mit Administrator-Rechten starten
Einige Programme müssen mit Administratorrechten gestartet werden. Das geht normalerweise nur per Rechtsklick und mit dem Befehl "Als Administrator ausführen". Dank einer kaum bekannten Tastenkombination funktioniert's auch ohne rechte Maustaste.
Mac OS X: Die Feststell-Taste dauerhaft aktivieren
Die Feststelltaste gehört auch auf dem Mac zu den überflüssigsten Tasten. Kommt man versehentlich darauf, wird plötzlich alles in Großbuchstaben geschrieben. Gut, dass sich die überflüssige Feststellfunktion dauerhaft abschalten lässt.
Informationen zu allen WLANs einblenden
Das Netzwerksymbol in der Taskleiste von Windows ist in Sachen WLAN nicht besonders auskunftsfreudig. Das WLAN-Symbol verrät lediglich die Signalstärke. Mehr Infos gibt's mit dem "netsh"-Befehl.
Facebook im Aufbruch: Neue Angebote im sozialen Netzwerk
Man kann sich sozialen Netzwerken mit anderen Leuten treffen und austauschen, man kann sein Leben öffentlich machen – oder nur ein paar Gedanken. Allerdings ist Facebook längst mehr als ein virtueller Treffpunkt. Facebook will jedenfalls immer mehr sein, bietet immer mehr Funktionen und Serviceleistungen an. Jetzt will Facebook auch noch zum virtuellen Kinosaal werden.
iTunes: CD-Hüllen drucken
Titel aus der iTunes-Mediathek lassen sich mit der Brennfunktion auf CD oder DVD brennen. Doch wie sieht's mit einer passenden CD-Hülle aus? Auch dafür sorgt iTunes. Die CD-Cover lassen sich sogar in verschiedenen Designs drucken.