schieb.de | Digital und KI

Tipps

Gigabit-Netzwerke: Das Netzwerk-Tempo prüfen

Wer Netzwerkfestplatten oder Mediaserver betreibt, sollte über ein rasend schnelles Netzwerk verfügen. Ein Gigabit-Netzwerk ist (zumindest auf dem Papier) zehn Mal schneller als das sonst übliche 100-MBit-Netzwerk; in der Praxis ist es rund drei bis fünf Mal flotter. Allerdings nur, wenn alle Komponenten wie Router, Netzwerkkarte und Kabel Gigabit-tauglich sind. Ob es wirklich im Gigabit-Tempo durchs Netz geht, lässt sich überprüfen.

Tipps

Microsoft Office: Das Menü-Band ausblenden

Seit der Version 2007 sind Excel, Word & Co. wahre Platzverschwender. Statt schlanker Symbolleisten gibt es riesige Menübänder. Die großen Schaltflächen nehmen gerade auf kleinen Monitoren von Netbooks eine Menge Platz weg. Gut, dass man die Menübänder auch ausblenden kann.

Tipps

Thunderbird: eMails automatisch sortieren

Je mehr Mails pro Tag eintrudeln umso größer wird die Gefahr, eine wichtige Nachricht zu übersehen. Damit das nicht passiert, kann Thunderbird wichtige E-Mails automatisch in einen eigenen Ordner einsortieren. Wir zeigen, wie's geht.

Tipps

Windows 7: Zum Ändern des Passworts auffordern

Einmal eingerichtet bleibt das Benutzerkennwort auf den meisten Rechnern jahrelang unverändert. Sicherheitsexperten raten jedoch, das Kennwort regelmäßig zu ändern; zum Beispiel alle drei Monate. Damit man's nicht vergisst, kann Windows auf Wunsch an die Passwortänderung erinnern.

Tipps

Windows-Auslagerungs-Datei de-fragmentieren

Windows sorgt automatisch für eine aufgeräumte Festplatte. Mit einer Ausnahme: bei der Defragmentierung wird die Auslagerungsdatei nicht angetastet, da sie als Systemdatei gekennzeichnet ist. Folgender Trick sorgt dafür, dass die Auslagerungsdatei nie mehr fragmentiert wird.

Tipps

Programm-Manager direkt auf dem Desktop ablegen

Für Programme ist die Systemsteuerungskomponente "Programme" zuständig. Hier lassen sich alle installierten Programme entfernen oder neu konfigurieren. Wer häufig Programme ausprobiert und wieder deinstalliert, kann sich auf dem Desktop eine Abkürzung zur Programmzentrale einrichten.

Tipps

Windows Eingabe-Aufforderung: Schneller kopieren mit QuickEdit

Inhalte aus dem DOS-Fenster (Eingabeaufforderung) lassen sich mit dem Befehl "Bearbeiten | Markieren" in die Zwischenablage kopieren und dann in anderen Windows-Anwendungen weiterverwenden. Allerdings muss der Markierungsmodus jedes Mal aufs Neue aktiviert werden. Mit dem QuickEdit-Verfahren geht's ohne Menübefehl.

Tipps

Samsung Wave: Gescheitertes Update reparieren

Die Updatefunktion soll das Smartphone Samsung Wave eigentlich auf den neuesten Stand bringen. Mitunter geht das Update aber schief. Statt neuer Funktionen gibt es die Fehlermeldung "Unerwarteter Fehler". Der Fehler lässt sich zum Glück leicht beheben.

Tipps

Excel: Schneller formatieren mit der Tastatur

Fett, Kursiv, Durchstreichen und Unterstreichen sind die am häufigsten genutzten Formatierungen. Genau deshalb gibt es in der Symbolleiste von Excel entsprechende Schaltflächen zum schnellen Formatieren mit der Maus. Noch schneller geht's mit der Tastatur.

Tipps

Backup-Laufwerke komprimieren

In vielen Rechnern dient eine zweite Festplatte als Backup-Laufwerk. Wird der Speicherplatz auf dem Backup-Laufwerk knapp, muss normalerweise eine größere Festplatte her. Mit einem einfachen Trick lässt sich die bestehende Festplatte um einige Gigabyte vergrößern.