schieb.de | Digital und KI
Lamebook statt Facebook: Soziales Netzwerk blockiert Webseite
Unter lamebook.com gibt es eine Parodie auf das berühmte soziale Netzwerk. Mit witzigen Kommentaren, die angeblich alle aus Facebook stammen, zum Teil aber sicher auch einfach nur gut erfunden sind. Facebook mag die Seite gar nicht und versucht, wegen der Ähnlichkeit beim Namen und einer möglichen Verwechslungsgefahr gegen Lamebook vorzugehen. Juristisch.
Rupert Murdoch will iPad-Zeitung auf den Markt bringen
Rupert Murdoch ist einer, der fest daran glaubt, dass man auch mit digitalen Inhalten Geld verdienen kann. Vor einigen Monaten hat er die Onlineausgabe der britischen Times auf ein bezahltes Abomodell umgestellt – und jetzt plant er eine kostenpflichtige Zeitung für Tablet-PCs.
VLC Player: Zu DVD-Kapiteln springen
Auf fast jeder Film-DVD gibt es mehrere Kapitel. Eine praktische Sache, um schneller zu wichtigen Schlüsselszenen zu springen. Allerdings ist es bei vielen DVDs recht mühsam, in die Kapitelauswahl zu gelangen. Gut, dass der VLC-Player eine Abkürzung kennt.
Google Chrome: Versteckte Erweiterungen anzeigen
Welche Add-Ons und Erweiterungen installiert sind, verrät ein Klick auf den Schraubenschlüssel sowie "Tools | Erweiterungen". Das sind aber bei weitem nicht alle Add-Ons. Es gibt versteckte Erweiterungen wie Java, QuickTime oder Shockwave-Player. Auch hierzu verrät Google Chrome Details.
Microsoft Word: Automatische Aufzählungen und Nummerierungen unterbrechen
Sobald eine Aufzählung oder Nummerierung gestartet wird, möchte Word gar nicht mehr aufhören. Bei jedem neuen Absatz setzt die Textverarbeitung die Aufzählung fort. Was also tun, um die Aufzählung zu beenden oder einen normalen Absatz einzufügen? Die Antwort ist einfach.
Apple TV in den Ruhe-Modus versetzen
Einen Ein- und Ausschalter sucht man bei der TV-Box "Apple TV" vergeblich. Das Gerät ist dauerhaft eingeschaltet und frisst Strom. Trotz fehlendem Ein-/Ausschalter lässt sich die Apple-TV-Box trotzdem in den stromsparenden Ruhemodus versetzen.
Firefox: Mit „Unplug“ Videos herunterladen und als Datei speichern
YouTube und andere Videoportale sind zum Gucken da – nicht zum Herunterladen. Keines der beliebten Videoportale bietet die Möglichkeit zum Download. Kein Wunder, schließlich sollen die Nutzer auf der Seite bleiben. Mit einem pfiffigen Firefox-Plugins klappt der Download trotzdem.
Flugzeuge am Himmel identifizieren
Wer in Flughafen-Nähe wohnt, kann jeden Tag Dutzende Flugzeuge am Himmel erkennen. Doch welche Fluggesellschaft steckt dahinter und wohin geht der Flieger? Wer's wissen will, kann im Internet nachschauen. Die gut gemachte Webseite "flightradar24"...
Windows 7: Energie-Effizienz analysieren
Wenn der Akku des Notebooks mal wieder nach wenigen Stunden leer ist, liegt's meist an stromhungrigen Geräten oder überaktiven Windows-Prozessen. Doch wie findet man die Übeltäter heraus? Mit dem versteckten Energieschnüffler von Windows.
MedPets: Online-Apotheke für Tiere
Aus der Abteitlung "Was es nicht alles" gibt: Mit MedPets gibt es eine Online-Apotheke, bei der Tierfreunde Mediakamente für ihre lieben Vierbeiner bekommen können - und alle anderen Lebewesen. Sicher keine schlechte Idee, denn der Bedarf ist groß, das Angebot an entsprechenden Fachgeschäften nicht ganz so groß.