schieb.de | Digital und KI
Mac OS X: Aus Fotos eines Ordner eine Diashow machen
Zum Betrachten von Fotos gibt's bei Mac OS X zwar die Vorschau. Schöner ist aber eine bildschirmfüllende Diashow mit ansprechenden Überblendungen. Zusatzsoftware ist dafür nicht notwendig. Denn die Diashow-Funktion ist beim Mac bereits von Hause aus mit dabei.
Word 2010: Dokumente übersetzen lassen
Wer fremdsprachige Texte als Word-Dokument erhält, hat einiges zu tun, sie ins Deutsche zu übersetzen. Besitzer von Word 2010 haben's leicht. Denn die 2010er Textverarbeitung kann Dokumente im Handumdrehen in beliebige Sprachen übersetzen.
Teure Apple-Geräte entfesseln: Jailbreak für iPod, iPhone und iPad so einfach wie nie
Wer ein iPhone, iPad oder iPod Touch benutzt, hält zwar moderne Hightech in den Händen – muss allerdings mit unsichtbaren Einschränkungen leben. Denn Apple legt seine Geräte künstlich in Fesseln. Vor allem behält Apple die Kontrolle, welche Programme (Apps) auf iPhone, iPad oder iPod Touch installiert werden können. Nur Anwendungen, die im offiziellen AppStore angeboten werden, lassen sich laden und benutzen. Jetzt lässt sich die Sperre so einfach wie noch nie aufheben.
Norton Liveupdate für langsame Verbindungen optimieren
Virenscanner sind nur dann sicher, wenn sie regelmäßig aktualisiert werden. Die Sicherheitstools von Norton werden mit dem Zusatzprogramm "Norton Liveupdate" aktuell gehalten. Allerdings geht das Updatetool davon aus, dass eine dauerhafte Internetverbindung mit Flatrate besteht. Wer per Mobilfunk oder ISDN ins Netz geht, kann mit folgendem Trick ohne Sicherheitseinbußen Übertragungsvolumen sparen.
Windows 7/Vista Netzwerk: Ordner per Assistent freigeben
Das Freigeben von Ordnern im Netzwerk ist für Anfänger oft eine komplizierte Angelegenheit. Einfacher geht's mit dem Assistenten. Damit können auch Laien in drei Schritten Ordner und Dateien für andere Netzwerkbenutzer freigeben.
Microsoft Excel: Eine Legende aller Zellnamen anlegen
Um in Tabellen die Übersicht zu behalten, lassen sich Zellen mit Namen versehen. Statt "A1B4" heißt die Zelle dann zum Beispiel "Einnahmen". Werden Tabellen größer fragt man sich aber oft, welcher Name nochmal für welchen Bezug stand. Hier hilft eine Übersicht aller Referenzen und Zellnamen.
Microsoft will iPad-Konkurrenten „Slate“ auf den Markt bringen
Der vergleichsweise große Verkaufserfolg des Apple iPad hat so ziemlich jeden Hardwarehersteller alarmiert: Fast überall wird an iPad-Clones gearbeitet. Angekündigt sind bereits viele Geräte. Auf dem Markt ist allerdings bislang keines davon. Nun hat auch Microsoft verraten, schon bald ein Gerät fertig haben zu wollen, das dem iPad Paroli bieten kann. "Slate" nennt Microsoft die neue Geräteklasse.
Die Preise fürs iPhone 4
Die Preise für das iPhone 4 sind mitunter absurd - absurd hoch. In Deutschland ist man grundsätzlich an T-Mobile gebunden. Zumindest offiziell gibt es das iPhone 4 nur hier (und selbst wenn man es dort bestellt, muss man laut aktuellen Meldungen auf der Webseite rund neun Wochen darauf warten).
Berufswahl-Helfer: Online in Zukunftsberufe hineinschnuppern
"Was möchtest du eigentlich mal werden?" Für viele Jugendliche steckt in dieser eher einfachen Frage ein großes Zukunftsrätsel. Das Wissen über die Berufswelt ist bei vielen Schulabgängern eher begrenzt. Ein neues Portal stellt begehrte Berufsbilder vor und hilft bei der Berufswahl.
Nur bestimmte USB-Sticks zulassen
Da hat man mit Firewall, Virenscanner & Co. den Rechner vor Gefahren aus dem Internet abgesichert, und dann das: ein simpler USB-Stick kann genügen, um Schadprogramme wie Trojaner oder Würmer in den Rechner zu schleusen. Wer auch das USB-Einfallstor schließen, aber nicht gleich alle USB-Sticks verbannen möchte, sollte den USB-Wächter verwenden.