schieb.de | Digital und KI
Verwenden eines Passwortgenerators
Passwörter sollten sicher sein, hier haben wir Ihnen schon beschrieben, wie Sie im Kopf gute Passwörter erzeugen können. Eine weitere Alternative ist die Verwendung eines Passwortgenerators, also eines Programms bzw. einer Webseite, die Ihnen nach bestimmten...
Das sichere Passwort: Wenige Schritte zu mehr Sicherheit
Eigentlich ist der Begriff irreführend. Ein „sicheres“ Passwort ist ebenso theoretisch wie ein Perpetuum Mobile, denn mit genügend Rechenpower und Zeit lässt sich wohl jedes Passwort irgendwann herausfinden. Sie können den Aufwand aber zumindest so hochtreiben,...
Löschen von Ereignissen aus der Timeline
Die Timeline von Windows 10 ist eine wunderbare Hilfe, wenn Sie eine Webseite oder ein Dokument eines vergangenen Tages benötigen und wieder aufrufen möchten. Manche Tage aber sind einfach zum Vergessen und sollten aus der Erinnerung gelöscht werden. Besonders,...
Windows besser machen: Diagnose und Feedback
Windows 10 hat eine schier unübersehbare Zahl von Funktionen und Apps, die universell für alle Hard- und Software lauffähig sein sollen. Sie haben sicherlich auch schon das ein oder andere Mal geflucht, wenn etwas nicht so funktionierte, wie es sollte. Programme...
Zurück in der Zeit: Die Windows Timeline
Wünschen Sie sich auch manchmal eine Zeitmaschine, mit der Sie nochmal an wichtige Zeitpunkte Ihres Lebens zurückkehren können? Wo Sie beispielsweise noch die eine, spezielle und plötzlich unauffindbare tolle Webseite mit dem Supertrick sehen? Oder das später...
Support für Windows 10 Mobile geht zuende
Das Ende kam schleichend, aber unwiderruflich: Nach den klaren Aussagen von Microsoft-Chef Satya Nadella und "Mr. Windows Phone" Joe Belfiore, dass Windows 10 Mobile nicht mehr weiterentwickelt würde, kommt nun das offizielle Ende. Ab dem 10. Dezember 2019 bekommen...
Collection#1: Millionen User von Hack betroffen
Ein austalischer Sicherheitsexperte lässt die Alarmglocken läuten: Er hat im Netz eine sorgfältig zusammengestellte Liste mit 773 Millionen E-Mail-Adressen samt Passwörtern gefunden. Das größte jemals entdeckte Paket mit Zugangsdaten. Für die User ist das ein...
Dateien in Word automatisch direkt auf die Festplatte speichern
Über die Jahre hat sich der Dialog zum Speichern von Dateien in Word der Tatsache angepasst, dass es immer mehr potentielle Speicherorte gibt: Die Festplatte, die Cloud, geteilte Dateien anderern Benutzer.So muss sich der Anwender mittlerweile mühsam durch einen...
Schutz vor Makro-Viren in Word-Dokumenten über das Trust-Center
Nicht nur Programme können Viren entthalten, auch Dokumente, die Sie beispielsweise in Microsoft Word öffnen. Der Hintergrund: Makros, im Hintergrund laufende Prozesse, die beispielsweise Daten aus anderen Dokumenten ziehen und im Dokument aktualisieren und vieles...
Aktivieren und Deaktivieren von Geräten unter Windows 10
Windows besteht nicht nur aus der reinen Software, mit der Sie Ihren PC verwenden. Jede einzelne Hardwarekomponente im System benötigt zusätzlich einen Treiber, ein kleines Stück Software. Dieser teilt Windows mit, wie es Daten mit dem Zubehörgerät austauschen...









