schieb.de | Digital und KI
DSGVO: YouTube-Videos korrekt einbetten
Wer ein Video von YouTube in die eigene Webseite integriert, gibt damit gleichzeitig Infos über die eigenen Besucher an den Video-Webdienst weiter. Im Sinne der neuen EU-weiten Datenschutz-Verordnung ist das nicht. Gut, dass YouTube auch eine konforme Lösung hat.
Datenmissbrauch bei Facebook und Cambridge Analytica
Facebook bekommt derzeit mächtig Druck. Weil die britische Firma Cambridge Analytica im großen Stil Daten bei Facebook abgesaugt und missbraucht hat, unter anderem, um auf den US-Wahlkampf 2016 einzugreifen, aber auch die Brexit-Kampagne wurde manipuliert. Aber wie...
Google Fonts kreativ nutzen
Formen, Farben, Bilder – und Schriften: Das sind die wichtigsten Bausteine, aus denen sich interessante und einzigartige Präsentationen und auch Webseiten erstellen lassen. Lizenzen für Schriften kosten oft viel Geld. Dabei geht es auch völlig gratis.
WordPress-Webseite absichern
Zu Recht ist WordPress eines der am häufigsten eingesetzten Systeme für Webseiten – nicht nur für Blogs, sondern auch für ganz normale Websites etwa von Hotels oder Unternehmen. Und mit Plug-Ins lässt sich WordPress auch an (fast) alle Anforderungen anpassen. Wenn da nur nicht das Problem mit der Sicherheit wäre ...
WLANs suchen und analysieren
Welche drahtlosen Netze gibt es in der Nähe, und wo lassen sie sich am besten empfangen? Solche Fragen sind nicht nur im Urlaub wichtig, sondern auch, um das eigene WLAN optimal einzurichten und zu tunen. Eine kostenlose Software für Windows und Mac hilft weiter.
Vero installiert und nicht zufrieden? So werden Sie den Account wieder los!
Vero will Social Media revolutionieren. Die App hat im Februar 2018 einen regelrechten Hype erfahren. Viele Social-Media-Nutzer haben sich die App aus reiner Neugier zugelegt und wissen jetzt nicht so ganz, was sie damit anfangen sollen. Wir zeigen, wie Sie den...
PDF-Formulare speichern in Edge
Früher brauchte man für PDF-Dokumente immer den Acrobat Reader oder eine gleichwertige Software. Mit Windows 10 ist das einfacher: Hier lassen sich PDFs direkt mit dem Edge-Browser ansehen – und enthaltene Formulare sogar ausfüllen.
Wie Google nebenbei das bessere, schnellere Internet der Zukunft entwickelt
Wer sowohl am Desktop als auch mobil mit dem Smartphone surft, dem wird auffallen, dass sich Webseiten oft unterschiedlich schnell aufrufen lassen. Das liegt vor allem daran, dass viele Angebote nicht wirklich für mobile Geräte ausgelegt und deshalb langsamer sind....
PowerPoint-Schrift besser lesbar
Bei der Vorbereitung einer Präsentation spielt es eine Rolle, wie groß der Raum sein wird, in dem der Vortrag gehalten werden wird. Denn man muss ja schließlich wissen, welches die passende Schriftgröße ist.
Facebook hat ein Problem: Cambridge Analytica
Facebook bekommt immer mehr Druck: Weil das Cambridge Analytics im großen Stil Nutzerprofile abgegriffen und damit den US-Wahlkampf manipuliert hat, nimmt der Zorn und Druck auf Facebook erkennbar zu. Facebook versucht sich rauszureden und weist alle Schuld von...









