schieb.de | Digital und KI

Surftipp

Wertvoller Helfer für Transkriptionen

Wer ein Video oder eine Veranstaltung verschriftlichen will oder muss, kann sich helfen lassen: Ein Onlinedienste bietet praktische Werkzeuge an. Untertitel für ein Video oder den Mitschnitt einer Vorlesung verschriftlichen: Wer so genannte Transkriptionen...

Internet

Google weiß alles: Wo kann man sonst suchen?

Wenn wir im Internet etwas suchen, sprechen wir von "googeln". Das liegt daran, dass die meisten von uns Google nutzen, um im Web zu forschen. Doch es gibt andere Suchmaschinen wie DuckDuckGo oder Qwant, die Anonymität und Datenschutz versprechen. Google ist unser...

Internet

Suchtrends: Google weiß genau Bescheid

Google – ist nicht nur eine Suchmaschine, sondern ist quasi die Suchmaschine, auch wenn es noch ganz viele andere gibt. Aber bei uns in Deutschland hat Google 90% Marktanteil, das bedeutet: Neun von zehn Anfragen gehen an Google. Das macht den Suchdienst zu einem...

Social Networks

Eingeschränkten Modus auf YouTube aktivieren

YouTube hat einen eingebauten Filter: Auf Wunsch können "unangemessene" Videos (was auch immer YouTube darunter verstehen mag) aus dem Angebot ausgeblendet werden. Eine immerhin kleine Hilfe, um tatsächlich unangemessene Inhalte unsichtbar zu machen. YouTube ist...

Internet

FCC beschließt Aus für Netzneutralität

Viele hatten es befürchtet - und es ist genau so gekommen: Die US-Regulierungsbehörde FCC hat das Aus für die Netzneutralität beschlossen. Künftig können DSL-Provider und Mobilfunkanbieter mehr oder weniger frei bestimmen, welche Daten sie zügig transportieren und...

Social Networks

Twitter als Augmented-Reality App

Welche Rolle Augmented-Reality in Zukunft spielen könnte, zeigt der Entwickler Oscar Falmer mit der App TweetReality. Die App ist im Grunde nichts weiter als Twitter, nur eben in einer Augmented-Reality-Version. Über die Kamera des iPhones wird das Interface direkt...

Social Networks

Mehrere Social-Media-Accounts gleichzeitig nutzen

Die meisten Social-Media-Apps sind dafür gemacht, dass sie mit nur einem Account genutzt werden. Will man in der Facebook-App einen anderen Account nutzen, muss man sich erst umständlich abmelden und mit dem anderen Account neu anmelden. Es gibt allerdings auch die...

Office

Office Upload-Center loswerden

Kommt auf dem eigenen Computer Microsoft Office zum Einsatz, erscheint bei jedem Öffnen eines Office-Programms unten rechts ein kleines Upload-Icon. Dahinter steckt das Microsoft Office Upload Center, das darauf wartet, Dokumente nach OneDrive hochzuladen. Wer den Dienst nicht braucht, kann das Symbol abstellen.

Windows

Apps beim Hochfahren nicht starten

Wird Windows 10 hochgefahren, starten bisweilen alle zuletzt offenen Apps aus dem Microsoft Store automatisch wieder mit. Damit will Microsoft das Weiterarbeiten erleichtern. Wer lieber ohne automatische Autostarts hochfahren will, wendet einen Trick an.

Internet

Handyverbot an französischen Schulen

An französischen Schulen wird sich 2018 eine Menge ändern: Präsident Emmanuel Macron hat sein Wahlversprechen eingelöst - und macht französisxche Schulen zu handyfreien Zonen. Das dürfte die meisten Schüler eher ärgern - ist aber trotzdem die richtige Entscheidung....