schieb.de | Digital und KI
Touch ID am Macbook korrekt einrichten
Die neuen Macbooks ermöglichen das automatische Entsperren über Touch ID. Die Einrichtung ist einfach, zumindest in der Theorie. Denn manchmal klappt es nicht und es wird nur ein Fehler angezeigt. Der lässt sich aber leicht beheben.
Der Kampf gegen die Fake-News beginnt
Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Co. haben immer größere Probleme mit so genannten Fake-News. Falsch-Nachrichten, die gezielt gestreut werden, entweder um Aufmerksamkeit zu erregen oder sogar um gezielt zu manipulieren. Hass-Prediger können ihren Hass...
Mit einem Klick überall raus
Einloggen muss man sich ständig. Doch das Ausloggen vergisst man schon einmal. Doch wer angemeldet bleibt, läuft nicht nur Gefahr, ausspioniert zu werden. Der jeweilige Web-Dienst kann auch ermitteln, wo man im Internet unterwegs ist. Das muss nicht sein.
Microsoft Excel: Formeln einfacher ausfüllen
In Excel-Formeln können Werte für Formeln aus anderen Zellen übernommen werden. Soll die Formel dann manuell in die Zellen darunter übertragen werden, dauert das viel zu lange. Das geht auch einfacher.
Besserer Empfang mit Fritz!WLAN-Repeatern
Ist die Entfernung vom WLAN-Router zum PC oder Laptop zu weit, wird der Empfang schlecht. Dagegen hilft ein Repeater. Mit einem Trick lässt sich auch festlegen, wie stark das Signal des Repeaters sein soll.
PowerPoint: Seiten-Format für Präsentationen anpassen
Präsentationen in PowerPoint sollen optimal auf dem Monitor angezeigt werden. Früher waren Bildschirme im Format 4:3 üblich, doch heute haben die meisten Monitore ein 16:9-Format. In PowerPoint kann leicht zwischen den beiden Formaten gewechselt werden.
eMails in Outlook mit Kategorien markieren
Wer Nachrichten in Outlook 2013 oder 2016 leichter wiederfinden will, kann sie mit farbigen Kategorien versehen. Besonders praktisch: Diese Kategorien können auch mit einem eigenen Namen bezeichnet werden.
Einzelne eMails aus dem Spam-Filter von Gmail retten
In Sachen Spam-Erkennung hat der Web-Mailer von Google eine der besten Treffer-Quoten. Der Nachteil ist: Manchmal bleiben auch benötigte Nachrichten im Filter hängen. Mit einem Trick lassen sie sich auch nachträglich noch aus dem Spam-Filter holen.
Anmeldung am NAS-Server sicher machen
Mit einem NAS-Server steht im lokalen Netzwerk ein zentraler Speicher für Dateien, Dokumente, Musik und Videos zur Verfügung. Das Problem: Direkt nach der Installation ist ein solches Gerät alles andere als sicher. Zeit, für mehr Sicherheit zu sorgen.
Feststellen, ob ein YouTube-Video Untertitel hat
Für YouTube-Videos kann der Autor Untertitel hochladen. So können Zuschauer das Gesprochene auch dann verstehen, wenn der Ton ausgeschaltet ist oder sie ihn nicht hören können. Wird nach einem Video gesucht, lässt sich schon direkt aus der Übersicht heraus erkennen, ob der Film Untertitel enthält oder nicht.









