schieb.de | Digital und KI
Linux: Touchpad-Bild-Lauf mit zwei Fingern aktivieren
Beim Durchblättern von langen Dokumenten oder Webseiten ist das Mausrad ungemein praktisch. Wer am Notebook unterwegs keine Maus dabei hat, muss aber auf das Touchpad zurückgreifen. Mit einem Trick lässt sich Linux so einstellen, dass Sie einfacher scrollen können.
Chrome-Browser: Die eigene IP-Adresse schnell ermitteln
Sie brauchen immer mal wieder die IP-Adresse Ihrer Internetverbindung? Um sie zu ermitteln, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Besonders einfach geht’s, wenn Sie Google Chrome nutzen.
Flucht-Plan ins Grüne: Google zeigt den Weg
Google stellt auf einer Webseite nette Plätze in der Natur mit hohem Erholungsfaktor vor: Der Kartendienst Google Maps plant aug Wunsch auch gleich die Anreise. Wer in der Stadt wohnt, kennt den Drang ins Grüne – zumindest am Wochenende. So ein Ausflug soll vor...
Probleme beim Verkleinern von Partitionen umgehen
Mit der Datenträgerverwaltung lassen sich bestehende Windows-Partitionen verkleinern. So schaffen Sie etwa Platz für eine neue Daten-Partition oder ein zweites Betriebssystem. Bei Ihnen scheitert die Verkleinerung mit einem Fehler? Wir zeigen, wie Sie solche Fehler umgehen.
Einträge im Boot-Menü von Windows 8.1 umbenennen
Über das Bootmenü lassen sich neben Ihrem Haupt-Betriebssystem auch weitere Systeme starten, die auf dem Computer installiert sind. Manchmal sind diese Systeme aber nicht mit einem aussagekräftigen Namen hinterlegt. Wie lassen sich Einträge im Bootmenü umbenennen?
KOSTENLOSER Sicherheits-Check für Ihren Router
Über das Internet hat man sich schneller ein Schad-Programm eingefangen, als man für möglich halten würde. Schlecht ist es auch, wenn ein Hacker sich unbemerkt Zugriff auf Ihr Heimnetzwerk verschaffen kann. Mit einem kostenlosen Check prüfen Sie, ob Ihr Router ein Einfallstor sein kann.
Warum müssen Linux-Datei-Systeme nicht de-fragmentiert werden?
Jeder Windows-Nutzer weiß, dass man Festplatten regelmäßig defragmentieren muss, damit sie schnell bleiben. Bei Linux ist das nicht nötig. Wir erklären, warum Linux-Partitionen nicht defragmentiert werden müssen.
Fortschritt der Daten-Träger-Verkleinerung einsehen
Wenn Sie ein Laufwerk per Datenträgerverwaltung verkleinern, um Platz für neue Partitionen zu schaffen, sehen Sie keine Fortschritts-Anzeige. Dabei dauert der Vorgang mitunter ziemlich lange. Wie sehen Sie trotzdem, wie weit die Verkleinerung fortgeschritten ist?
Ente oder nur Beutel-Schneiderei? Das Geschäft mit den 1,2 Mrd geklauten Login-Daten
Die Eckdaten klingen alarmierend – und haben diese Woche Internetbenutzer in aller Welt aufgeschreckt. Eine amerikanische Sicherheitsfirma will einen Hackerring ausgehoben haben, der rund 1,2 Milliarden Datensätze mit Logindaten geklaut hat – und 500 Millionen...
Linux Mint: Schnellere Spiegel-Server finden
Software und Updates sind in Debian, Ubuntu und Linux Mint auf Servern des Herstellers verfügbar. Die sind aber meist in Amerika und für uns in Europa ist der Download dann nicht sonderlich schnell. Besser, Sie nutzen einen Spiegelserver in Ihrer Nähe.