schieb.de | Digital und KI
Betrüger kapern Apple-Geräte
In Australien ist gerade eine neue Betrugsmasche im Gang. Betrüger hacken sich in die Onlinekonten von Apple-Benutzern ein und verwenden eine Funktion, die eigentlich als Service gedacht ist: Sie benutzen die "Finde mein Gerät"-Funktion, die genau lokalisiert, wo...
So reinigen Sie einen Flach-Bildschirm richtig
Wasser und Strom passen nicht zueinander. So einfach ist das auch beim Reinigen eines Monitors. Was aber, wenn Staub oder kleine Flecken Ihnen die klare Sicht nehmen?
Microsoft kündigt Simultan-Dolmetscher für Skype an
Im Bestseller "Per Anhalter durch die Galaxis" können sich die Menschen einen Babel-Fisch ins Ohr stecken – und verstehen fortan jede Sprache, da der Fisch alle Sprachen des Universums kennt und simultan übersetzen kann. Was nach Science-ficiton klingt, könnte...
Snowden im NBC-Interview
Edward Snowden hat sich einem längeren Interview gestellt: Der amerikanische Sender NBC hat Snowden in Russland besucht und ausführlich gesprochen. Im Interview legt Snowden Wert darauf, dass er kein einfacher IT-Techniker bei der NSA gewesen ist, sondern konkret...
MP3-Dateien mit Google Chrome abspielen
Sie wollen sich eine MP3-Datei anhören, haben aber gerade keinen Medienplayer zur Hand? Den brauchen Sie auch nicht. Der Chrome-Browser reicht völlig.
Smarthome: Apple will Haushalts-Steuerung anbieten
In den nächsten Tagen startet Apples Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco. Im Vorfeld zeichnen sich erste Trends ab. Wie es aussieht, plant Apple, sich stärker im Bereich Smarthome zu engagieren. iPhone, iPad und iPod Touch könnten zum Steuern von...
Herz-Symbol und andere Sonderzeichen per Tastatur eintippen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, sagt man. Smileys und andere Mini-Bildchen kann man aber nicht in jeden Text einbauen, zum Beispiel wenn es sich um Nur-Text-Mails handelt. Bestimmte Sonderzeichen sind jedoch auch in Textform einsetzbar – etwa ein Herzchen. Wie geht das?
OSX-Terminal: Alle externen Laufwerke auf einmal auswerfen
Normalerweise muss man beim Mac jedes CD-Laufwerk und jede externe Festplatte einzeln auswerfen, damit man sie abstecken kann. Mit einem Terminal-Skript geht das jetzt schneller – und in einem Rutsch.
Open Source – was steckt dahinter?
Qualität hat ihren Preis, sagt man. Im Internet stimmt das nicht immer. Denn viele gute Programme sind kostenlos erhältlich, als „Open Source“.
Immer mehr Daten-Klau: Wie schützen ?
eBay-Kontodaten, E-Mail-Adressen… auch im Internet wird alles gestohlen, was nicht niet- und nagelfest ist. Für Sie als Nutzer stellt sich die Frage: Wie können Sie sich dennoch relativ sicher im Netz bewegen?








