schieb.de | Digital und KI
Word: Aufzählungs-Zeichen weiter nach links oder rechts verschieben
Wenn Sie in Word eine nummerierte Liste oder eine Aufzählung erstellen, rückt das Programm die Listen-Elemente nach rechts ein. Wie verändern Sie den Einzug der Liste nach links oder rechts?
BitLocker-Laufwerk entsperren per Verknüpfung
Mit BitLocker kann Windows 8.1 Pro Festplatten mit einem Kennwort verschlüsseln. Im Explorer ein Doppelklick auf ein gesperrtes Laufwerk. Noch schneller klappt’s per Verknüpfung auf dem Desktop.
Das WWW wird 25 Jahre alt
Am 12.03.2014 feiert das Web sein 25-jähriges Jubiläum. Am 12. März 1989 veröffentlichte der Vater des Internets Tim Berners-Lee seinen Vorschlag für ein Netzwerk zur Verwaltung von Informationen.
Outlook-Fehler „kein eMail-Programm zugeordnet“ beheben
Beim Starten von Outlook erscheint manchmal eine Fehlermeldung über fehlende Programmzuordnungen. Woher kommt sie, und wie behebt man den Fehler?
OSX: Tags für Dateien und Ordner per Tasten-Kürzel vergeben
Mit Tags lassen sich Inhalte im Finder effektiv verwalten. Schnelleren Zugriff auf die Tagging-Funktion von OSX erhalten Sie, wenn Sie Tastenkürzel festlegen.
Identitäts-Diebstahl: Wenn eMails von Freunden verdächtig sind
Es kommt immer wieder vor: Hacker verschicken in betrügerischer Absicht mit gestohlenen Zugangsdaten E-Mails. Wer solche Mails erhält, sollte skeptisch sein.
CeBIT 2014 eröffnet
Die CeBIT 2014 ist eröffnet. Im Fokus steht dieses Jahr die Sicherheit von Computern im Netz.
Paint in Windows 8: Durchsichtigen Text einfügen
Sie haben ein Bildschirmfoto erstellt und wollen darauf noch gern einige Anmerkungen schreiben? Mit Paint lässt sich Text direkt auf ein Bild schreiben – wenn nötig, sogar transparent.
Schnell-Zugriff auf die Leistungs- und Darstellungs-Optionen von Windows
Maus-Schatten, Ein- und Ausblenden von Menüs, … mögen Sie solche Verschönerungen, oder eher nicht? Das Einstellungs-Fenster ist sehr tief in der Systemsteuerung versteckt. So öffnen Sie es schneller!
So geht’s: Bilder von Getty Images auf der eigenen Webseite nutzen
Sicher haben Sie schon gehört, dass Sie neuerdings Bilder der Agentur Getty auf eigenen Webseiten verwenden dürfen, wenn Sie sie dort einbetten. Wie betten Sie ein Bild auf Ihrer eigenen Seite ein?








