Um in meiner Sendung „Angeklickt“ zu demonstrieren, wie leicht sich Plagiate mit Hilfe einer Suchmaschine wie Google aufdecken lassen, füge ich an dieser Stelle ein Zitat ein, nach dem ich mit Google suchen werde.
Zuschauer der Aktuellen Stunde mögen keine Plagiate – die meisten finden, das ist geistiger Diebstahl.
Und um zu demonstrieren, dass sich solche Textstellen sogar in einem PDF-Dokument finden lassen – verlinke ich hier ein PDF-Dokument, das dasselbe Zitat enthält.
Wenn nicht die „Aktuelle Stunde“ ein Plagiat der „Aktuellen Kamera“ ist?! Zumindest könnte man nicht wenige Nachrichtenformate unserer Zeit durchaus als solche einstufen…
http://bluthilde.wordpress.com/2011/02/24/warum-wir-konservative-in-der-pfeife-rauchen/
Vielen Dank! Auch wir haben das Verfahren hier mal übersichtlich dargestellt:
Grundlagen wissenschaftlichen Zitierens
und dort auch Ihren Beitrag am Ende erwähnt.
Interessantes Thema. Ich freu mich schon auf den Beitrag.