Manchmal möchte man Wissenschaftler sein – oder zumindest an wissenschaftlichen Projekten mitarbeiten. Mir geht das zumindest so. Zum Beispiel, als ich gesehen habe, woran da an der ETH (Eidgenössische Technische Hochschule) in Zürich getüftelt wird. Ich fahre immer wieder daran vorbei und frage mich immer, woran da wohl so gearbeitet wird. Jetzt weiß ich es – dank eines Youtube-Videos.
Ein wunderbares Experiment: Da fliegen zwei Quadrocopter, das sind so lässige Mini-Hubschrauber aus Plastik mit vier Rotoren, die sich fernsteuern lassen, quirlig durch die Luft fliegen, aber durchaus auch still stehen können, da fliegen also zwei Quadrocopter durch einen Raum – und spielen Pong. Sie schubsen sich gegenseitig einen Tischtennisball zu. Sensoren erkennen den Ball, berechnen die Flugbahn, und ein Computer steuert die Mini-Hubschrauber. Das klappt erstaunlich gut – und sieht vor allem auch gut aus. 🙂
Youtube Video: Erst bei Anklicken werden Daten zu Google/Youtube übertragen
Schönes Fundstück.
Habt Ihr bereits das neue Video gesehen, wo die Quadrocopter die JAMES BOND Titelmelodie spielen?? 🙂 Das ist super!
Mittlerweile sind sogar Videos aufgetaucht, wo die Quads eine ganz Band ersetzen! 😀
Von der ETH Zürich gibt es auch ein gutes Video, wo verschiedene Quadrocopter miteinander tanzen.
Boahhh, der Hammer. Wie geil ist das denn???