Rechnen wie die Römer

Die Römer hatten bekanntlich ihre ganz eigene Methode, Zahlen darzustellen. Wer einen numerischen Wert in die römische Schreibweise übersetzen möchte, kann auf die Hilfe von Excel zählen. Die Funktion =römisch(Zahl) übersetzt jeden beliebigen Wert in das entsprechende römische Pendant. Natürlich kann anstatt einer Zahl auch eine Feldbezeichnung angegeben werden – dann hat man Ursprung und Ergebnis auf einen Blick unter Kontrolle. Einschränkung: Das Ganze funktioniert nur mit ganzen Zahlen zwischen 1 und 3999. Außerhalb dieses Bereichs meldet die Tabellenkalkulation einen Fehler zurück. Doch zur Darstellung von Jahreszahlen etwa reicht das völlig.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen