17.07.2013 | Tipps
DVDs und andere Datenträger zerkratzen nur allzu leicht. Deswegen ist es am besten, wenn Sie von Ihrer selbst gebrannten Film-DVD, zum Beispiel von einer Familienfeier, eine Backup-DVD anlegen. DVD-Archive im eigenen Schrank können nicht ausspioniert werden. Wie klappt das so, dass auch die Kopie am Fernseher abgespielt werden kann?
19.07.2013 | Android
Mit der Google-Plus-App greifen Sie mit Ihrem iPhone oder Android-Smartphone noch komfortabler auf das soziale Netzwerk zu. Neuerdings werden Fotos, die Sie mit der Kamera machen, automatisch in Ihrem Google+-Profil gesichert. Sie wollen das abstellen, um Ihre Privatsphäre zu wahren?
15.10.2013 | Tipps
Wie berichtet, wird die Festplatte eines PCs mit Windows 8.1 zur Verbesserung der Datensicherheit automatisch verschlüsselt. Was können Sie tun, um im Crash-Fall wieder an Ihre Daten zu gelangen?
19.10.2013 | Tipps
Während der Aktualisierung auf Windows 8.1 kopiert das Setup die Systemdateien in einen Backup-Ordner, meist C:\Windows.old. Nach dem erfolgreichen Upgrade ist dieser Ordner überflüssig. Er lässt sich aber nicht so einfach per Explorer löschen. Wie sonst?
28.10.2013 | Tipps
Schon seit Windows XP sichert die Systemwiederherstellung Ihre Windows-Installation, ganz automatisch. Wie legen Sie auch manuell einen Wiederherstellungspunkt an?
09.08.2013 | Netzwerk
Mit Windows 8 ist das Sichern Ihrer Fotos, Dokumente und sonstigen Daten besonders einfach. Der Dateiversionsverlauf erstellt automatisch Backups ohne Ihr Zutun. Als Speicherort stehen Netzlaufwerke zur Verfügung. Dumm nur, wenn Sie gar kein Netzwerk haben.
09.08.2013 | Tipps
Die Datensicherung (Dateiversionsverlauf) von Windows 8 ist schon praktisch – Ordner und Bibliotheken werden automatisch gesichert. Standardmäßig werden alle Backups archiviert. Ist kein Platz mehr verfügbar, erscheint dann eine Meldung im Wartungscenter. Besser, Sie begrenzen den verwendeten Speicherplatz für die Sicherung von vornherein.
14.10.2013 | Tipps
In Windows 8.1 wird die Festplatte von modernen Computern automatisch verschlüsselt. Damit sind Ihre privaten Daten besser vor Dieben geschützt, falls ihr Gerät gestohlen wird. Wann wird Ihr Laufwerk verschlüsselt, und mit welcher Technik?
23.12.2013 | Tipps
Wer kennt es nicht, das Online-Lexikon Wikipedia. Wir schlagen alle schon mal etwas nach, profitieren von den aktuellen Inhalten und freuen uns über die nützlichen Informationen. Und das alles ist umsonst. Kein Wunder, dass Wikipedia einer der meistbesuchten Webseiten der Welt ist: Aktuell auf Platz sechs. Doch kaum jemand fragt sich, wie das eigentlich gehen kann, ein solcher Service völlig kostenlos, ohne Werbung. Darum ruft Wikipedia immer wieder zu Spenden auf. Auch jetzt wieder, in der Vorweihnachtszeit.
27.07.2013 | Tipps
Sie möchten einen Mac verkaufen oder an jemand anders weitergeben? Damit Ihre Daten sicher sind, beachten Sie zuvor die folgenden 4 wichtigen Schritte.