Sicherheitskopien anfertigen
Früher war Windows serienmäßig mit einem Programm zum Anfertigen von Sicherheitskopien (Backups) ausgerüstet. In moderneren Versionen der Fenster-Software scheint ein solcher Service zu fehlen. Stimmt nicht!
Früher war Windows serienmäßig mit einem Programm zum Anfertigen von Sicherheitskopien (Backups) ausgerüstet. In moderneren Versionen der Fenster-Software scheint ein solcher Service zu fehlen. Stimmt nicht!
Seine Daten online zu sichern hat zwei Vorteile: Einmal kann man jederzeit auf wichtige Daten zugreifen, sollten die Originale mal verloren gehen. Zum anderen sind Daten, die verschlüsselt in der Schweiz gespeichert sind, sicher vor Schnüffeleien jeder Art. Wie gut, dass man bei Gigabank 1 GByte Onlinespeicher gratis bekommt.
Bei der Installation des Service Pack 1 für Windows Vista geht Microsoft auf Nummer sicher. Von allen Dateien, die während der Installation des Service Packs ausgetauscht werden, legt Vista eine Sicherheitskopie an. Die Datenmenge ist gewaltig. Daher sollten nicht mehr benötigte Backupdateien gelöscht werden – um Platz zu schaffen.
Wie bekommt man Kontakte und Termine von einem Handy ins andere? Der kostenlose Onlinedienst Zyb hilft, eine Odyssee zu vermeiden. Bei Zyb kann man Kontakte, Termine und Nachrichten zwischenspeichern – und bequem auf andere Handys übertragen.
Ein unübersehbarer Trend: Daten werden heute online gesichert. Auf Servern im Web. Online-Backups haben eine Menge Vorteile: Die Backups sind jederzeit verfügbar – und unzerstörbar gespeichert. Der Anbieter Gigabank bietet 1 GByte kostenlosen Onlinespeicher zum Ausprobieren an. Dieses Angebot sollte man annehmen.
Wer rasch alle Outlook-Daten wie E-Mails, Kontakte oder Termine sichern möchte, braucht kein separates Backup-Programm. Mit der Exportfunktion lassen sich alle Daten in eine neue Postfachdatei kopieren und so archivieren oder auf einen anderen Rechner übertragen.
Mit dem kostenlosen Online-Kalender von Google werden Termine online gespeichert und verwaltet. Ein praktisches Zusatzprogramm synchronisiert Google-Kalender mit PC, Organizer oder Handy.
Nach einer Weile wird jeder Windows-Rechner langsam und träge. Tuneup Utilities 2009 findet lästige Tempobremsen und sorgt für einen spürbar schnelleren Rechner.
Bei einem Crash oder Wechsel auf einen anderen Rechner ist es wichtig, möglichst schnell alle E-Mails und Kontoeinstellungen auf den neuen Rechner zu übertragen bzw. wiederherzustellen. Bei den Mails ist es einfach. Hier muss nur die Postfachdatei mit der Kennung PST gesichert werden. Doch wie kommen die Mailkonten inklusive Zugangsdaten ins Backup?
In Windows Vista ist fast alles neu; auch das Backup-Programm. Das neue Backup-Tool von Vista ist wesentlich komfortabler und schneller als die Vorgängerversionen in Windows XP oder Windows Server 2003. Allerdings hat Microsoft eine wichtige Funktion vergessen: „Alte“ Backups von Windows XP oder Windows Server 2003 lassen sich mit dem Vista-Backup-Programm nicht wiederherstellen.