04.01.2008 | Tipps
Mit der Zeit wird jeder Windows-Rechner langsam und träge. Schuld sind schlecht organisierte Systembereiche und eine unaufgeräumte Festplatte. Die Tuneup Utilities 2008 bringen den PC wieder in Schuss – auf Knopfdruck.
10.01.2008 | Tipps
Die Windows-Updates ält das Betriebssystem stets aktuell. Wer die automatische Updatefunktion aktiviert hat, erhält wichtige Sicherheits-Updates und Patches automatisch und muss sich um die Sicherheit des eigenen Rechners keine Sorgen machen. Wenn das Herunterladen und Installieren der Updates nicht richtig funktioniert, gibt es kryptische Fehlermeldungen. Dann muss allerdings schnell gehandelt werden.
19.01.2008 | Tipps
Normalerweise sind Backups mühsam und zeitaufwändig: Doch ein neuer Online-Dienst erledigt die Backups lautlos und automatisch. Die gesicherten Daten sind sicher wie in einer Schweizer Bank.
21.01.2008 | Tipps
Für ein schnelles Backup zwischendurch sind externe Festplatten ideal geeignet. Einfach die zu sichernden Dateien im Explorer per Drag and Drop auf die USB-Festplatte schieben. Noch einfacher geht es über die rechte Maustaste und den Befehl „Senden an“.
21.11.2008 | Tipps
Nach einer Weile wird jeder Windows-Rechner langsam und träge. Tuneup Utilities 2009 findet lästige Tempobremsen und sorgt für einen spürbar schnelleren Rechner.
02.05.2004 | Tipps
Jeder Computerbenutzer ist gut beraten, regelmäßig Sicherheitskopien besonders wichtiger Dateien anzufertigen. So wie frühere Versionen von Windows verfügt auch XP über ein extra Programm, um solche Backups zu machen.
20.05.2011 | Tipps
Kommt es beim Synchronisieren zu unlösbaren Konflikten – etwa weil eine Datei auf zwei Rechnern gleichzeitig geöffnet ist –, geht Dropbox auf Nummer sicher und legt eine Kopie der Originaldatei an. Die Backups bleiben so lange im Dropbox-Speicher, bis sie manuell gelöscht werden. Das kostet wertvollen Speicherplatz.
01.06.2011 | Tipps
Dank der TimeMachine braucht man sich bei Mac-Rechner nicht mehr um Backups zu kümmern. Die Mac-Zeitmaschine übernimmt die Sicherungen automatisch. Aber ist das wirklich so? Wer die Backups überprüfen möchte, kann zwei versteckte Menüs freischalten.
06.06.2011 | Tipps
Apple hat heute iCloud vorgestellt, eine bahnbrechende Zusammenstellung kostenloser Cloud-Services, die nahtlos mit allen Anwendungen auf iPhone, iPad, iPod touch, Mac oder PC zusammenarbeitet und automatisch und drahtlos alle Inhalte in der iCloud speichert und automatisch und drahtlos auf alle Geräte eines Anwenders pusht. Sobald sich irgendetwas auf einem Gerät des Anwenders ändert, werden all seine Geräte fast im selben Augenblick drahtlos aktualisiert.
19.06.2011 | Tipps
Bis die FritzBox richtig eingerichtet ist, vergeht einige Zeit. Damit die Arbeit nach einem Absturz oder dem Wechsel auf ein neues Modell nicht für die Katz‘ ist, lässt sich die aktuelle Konfiguration als Backup sichern. Das Wiederherstellen der alten Einstellungen ist dann nur noch eine Sache weniger Klicks.