Software von Roxio

Software von Roxio

Der Hersteller {redirect:Roxio:roxio} ist vor allem bekannt für seine Brenn-Software und Backup-Programme. Bekanntestes Programm: Roxio Easy Creator. Mittlerweile ist die Produktpalette von Roxio deutlich größer geworden, es gibt auch Programme zum Verwalten und Bearbeiten von Fotos oder Videos, von Musik oder zum Kopieren von DVDs.

Handy-Einstellungen speichern

Die meisten modernen Handys, vor allem die etwas kostspieligeren, werden mit einer speziellen Software für den PC ausgeliefert. Die Software dient in der Regel dazu, Daten wie E-Mails, Kontakte oder Notizen vom PC auf das Handy zu übertragen.

Wer braucht einen Windows Home Server?

Wer braucht einen Windows Home Server?

Nicht nur in Firmen und Büros fallen an Daten an. Auch zu Hause, in den eigenen vier Wänden: Fotos, Videos, Musik sind letztlich nichts anderes als Datenberge, die allerdings gut aussehen und gut klingen. Zu Hause fallen heute derart viele Daten an, dass es sich...
Probleme Windows Ultimate 64 Bit

Probleme Windows Ultimate 64 Bit

Manchmal ist es gar nicht schön, mit der Zeit zu gehen – oder ein „Early Adaptor“ zu sein, also jemand, der sich besonders früh mit einer neuen Technologie beschäftigt. So fühle ich mich jedenfalls als jemand, der einen flotten 64-Bit-Prozessor sein...

Firefox: Automatische Backups der Bookmarks und Lesezeichen

Bookmarks – auch Lesezeichen oder Favoriten genannt – sind für die meisten Internetsurfer die erste Anlaufstelle für Surftouren im Web. Hier sind alle Lieblingsseiten gespeichert, die sich über die Jahre angesammelt haben. Mit dem Befehl „Lesezeichen verwalten“ lässt sich die Liste jederzeit neu sortierten oder entrümpeln. Viele Anwender verzichten allerdings aufs Aufräumen – aus Angst versehentlich wichtige Bookmarks zu löschen. Die Sorge ist unbegründet. Denn Firefox legt automatisch Backups der Favoritenlisten an.

Die Datenbank des Windows Media Players sichern

Videos, Musik, Bilder, TV-Aufzeichnungen – sämtliche Multimediadateien lassen bequem mit dem Windows Media Player verwalten. Die Musik- und Filmdateien selbst liegen im Ordner „Eigene Dateien“ oder „Dokumente“ und werden bei den meisten Backup-Programmen automatisch mitgesichert. Doch wie sieht es mit der Datenbank des Media Players aus? Wer auch die mühsam angelegten Wiedergabelisten oder Titelbewertungen vor Datenverlust schützen möchte, sollte beim Sichern die Media-Player-Datenbank nicht vergessen.

Firetune macht Firefox schneller

Firefox ist schon ein schneller Browser. Aber es geht fast immer noch ein bisschen schneller. Firetune optimiert automatisch die Konfiguration des Browsers und macht ihn so schneller. Jedenfalls in der Regel.

Regelmäßig Daten sichern

Verantwortungsvolle Computerbenutzer sichern wichtige Date regelmäßig. Doch der Zeitaufwand ist groß, deshalb vergessen viele das Backup. Mit ein bisschen Organisation gehen Sicherheitskopien aber ganz leicht von der Hand.