Dateien suchen mit dem Suchfeld des Startmenüs

Dateien suchen mit dem Suchfeld des Startmenüs

Je mehr Programme installiert sind, desto unübersichtlicher werden die vielen Einträge im Windows-Startmenü. Wer weniger Zeit damit verbringen will, das passende Programm in „Alle Programme“ ausfindig zu machen, kann das Suchfeld im unteren Bereich des Startmenüs von Windows Vista und 7 nutzen. Damit lassen sich übrigens auch Dateien aus dem eigenen Benutzerordner aufrufen – mit den richtigen Einstellungen.

HTML5-Features in alten Browser-Versionen nutzen

Die Sprache, aus der Webseiten gemacht sind – HTML, wird ständig weiterentwickelt. Was 1992 als Version 1.0 begann, ist mittlerweile schon bei Version 5 angelangt. Mit HTML5 bekommen Webentwickler zahlreiche neue Funktionen in die Hand. Zum Beispiel können Formulare schon vor dem Absenden auf Fehler geprüft und der Nutzer darauf hingewiesen werden. Klar, dass alte Browser mit so viel Neuem nicht klar kommen, so zum Beispiel der Internet Explorer 8.

iTunes Match: Status-Symbole verstehen

Von überall auf Ihre Lieblingsmusik zugreifen: das geht mit iTunes Match, der Synchronisierungsfunktion, mit der Sie auf die eigene Mediathek von mehreren PCs, Macs und iOS-Geräten zugreifen können. Dabei wird von jedem Song ein digitaler Fingerabdruck erstellt, über den das Lied identifiziert werden kann. Das bedeuten die verschiedenen Status-Icons von iTunes Match.

MacBook Pro mit Retina-Display

Apple hat ein neues 15-Zoll MacBook Pro mit einem beeindruckenden Retina Display, Flash-Speicher und Quad-Core-Prozessoren in einem radikal dünnen und leichten Design vorgestellt. Bemessen mit lediglich 1,80 cm und einem Gewicht von nur 2,02 kg setzt das komplett neu designte MacBook Pro einen neuen Standart in Leistung und Mobilität für professionelle Anwender.

Windows Media Player: Musik brennen

Viele benutzen den Windows Media Player von Microsoft, um die auf dem eigenen PC gespeicherte Musik zu verwalten. Mit wenigen Handgriffen lässt sich eine Bibliothek anlegen, die jeder bequem nach Musiktitel, Interpret oder Musikrichtung durchforsten kann.

Wichtige Begriffe aus der Welt des Internet

Das Internet ist eine eigene Welt. Deshalb gibt es auch reichlich Fachbegriffe, die alle benutzen. Wer mitreden will, sollte die wichtigsten unbedingt kennen. Dann macht das Internet gleich noch mehr Fun. Ach ja: Weil das Internet aus Amerika kommt, wird viel Englisch gesprochen.

Un-benötigte Treiber entfernen

Wer Platz auf der eigenen Festplatte schaffen möchte, ist immer für Hinweise dankbar, welche Systemdateien unnötig Speicherplatz in Anspruch nehmen. Ein ordentlicher Speicherfresser sind die mit Windows XP serienmäßig installierten Standardtreiber für Geräte jeder Art.

Datei-Namen im Windows Media Player

Wenn der Windows Media Player von Microsoft Musik von CD auf Festplatte überträgt, bekommen die kopierten Musiktitel automatisch einen Dateinamen verpasst. Normalerweise sieht der Dateiname so aus: „Titelnummer Songname“.