Canvas Fingerprinting verhindern

Canvas Fingerprinting verhindern

Wer im Internet unterwegs ist, der hinterlässt Spuren – das ist mittlerweile allgemein bekannt. Vor allem die Online-Werbeindustrie versucht unser Onlineleben auszuleuchten. Sie beobachtet genau, welche Webseiten wir ansteuern und wofür wir uns interessieren. Schlaue...

Amazon stellt FireTV vor

Nur wenige Wochen, nachdem Google seinen Chromecast-Stick eingeführt hat, mit dem sich Videoinhalte und Filme aus dem Internet bequem auf dem Fernseher darstellen lassen, hat nun auch Amazon etwas Vergleichbares vorgestellt. Fire TV ist eine Alternative zu Apple TV...
Gratis: Firefox 29 mit neuem Design ist da

Gratis: Firefox 29 mit neuem Design ist da

Mit einer neuen, einfachen Oberfläche macht die neue Version 29 des Mozilla-Firefox-Browsers von sich reden: Das Design kombiniert das Beste aus der Chrome-Welt mit der Einfachheit, für die Firefox schon immer bekannt ist.

Seite ohne Cache neu laden in Google Chrome

Seite ohne Cache neu laden in Google Chrome

Beim Entwickeln von Webseiten muss man immer wieder Dateien im Browser neu laden. Dabei kann der Zwischenspeicher allerdings im Weg sein. Dann erscheint trotz korrektem Hochladen noch immer die alte Dateiversion. Der Ausweg? Die Seite ohne Cache neu laden. Um die...
Chrome in Windows 8 sieht jetzt aus wie Chrome OS

Chrome in Windows 8 sieht jetzt aus wie Chrome OS

Google will bei Nutzern von Windows 8 stärker präsent werden. Chrome OS in Microsofts Betriebssystem: Genau das ist das Ziel der Entwicklerversion von Google Chrome. Wird diese als Modern-UI-App gestartet, startet eine Oberfläche, die Chrome OS sehr ähnlich sieht.

Opera-Erweiterungen in Google Chrome installieren

Opera-Erweiterungen in Google Chrome installieren

Opera 15 und Google Chrome basieren seit einiger Zeit auf demselben Code. Viele Funktionen sind also in beiden Browsern verfügbar, dazu zählen auch Erweiterungen. Die Installation von Opera-Erweiterungen in Chrome klappt aber nicht auf Anhieb. Wir zeigen, wie’s funktioniert.

Gestapelte Tabs in Google Chrome aktivieren

Gestapelte Tabs in Google Chrome aktivieren

Wenn Sie zu viele Tabs im Chrome-Browser offen haben, werden sie so weit verkleinert, bis von jedem nur noch ein Zipfel übrig bleibt. Das macht nicht viel Sinn – denn weder das Icon noch der Seitentitel werden mehr angezeigt. Mit einer versteckten Option wird die Bedienung der Tab-Leiste benutzerfreundlicher.