23.12.2010 | Tipps
Zum Blättern zwischen bereits besuchten Seiten gibt es oben links im Browserfenster die Pfeilschaltflächen. Pro Klick wird eine Seite vor- oder zurückgeblättert. Das bedeutet aber auch: Sollen mehrere Seiten auf einmal übersprungen werden, muss entsprechend häufig geklickt werden. Es geht auch mit weniger Klicks.
29.12.2010 | Tipps
Wer vom Internet Explorer oder Firefox auf Googles Browser „Google Chrome“ wechselt, vermisst seine Lesezeichen. Leider übernimmt Chrome die alten Bookmarks nicht automatisch. Der Import lässt sich aber nachholen.
23.03.2011 | Tipps
Das World Wide Web – ohne Browser ist es unsichtbar. Erst Programme wie Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari oder Opera machen die Webseiten sichtbar und nutzbar. Jetzt sind gleich drei Browser in neuen Ausgaben erschienen.
25.03.2011 | Tipps
Gleich drei Browser sind in den letzten Tagen in neuer Version erschienen: Microsoft hat den Internet Explorer 9 vorgestellt, Google seinen Chrome 10 – und dann ist auch noch Firefox in neuer Version erschienen: Firefox 4. der Konkurrenzkampf zwischen den Browsern nimmt zu. Wichtigste Eigenschaft aller neuen Browser: Sie sind schneller, viel schneller als ihre Vorgänger.
12.04.2011 | Tipps
Es gibt Webseiten, die möchte man immer parat haben. Am besten sollen sie nach dem Start auch direkt geöffnet werden, aber in der Tableiste keinen Platz verschwenden. Das alles ist mit der Anheften-Funktion problemlos möglich.
12.04.2011 | Tipps
In den vergangenen Wochen wurde viel über Internet Explorer 9, Firefox 4 und Chrome 10 geschrieben – denn die drei Großen sind alle in neuer Auflage erschienen. Ein Browser ist da ein bisschen ins Hintertreffen geraten: Opera. Dabei halten viele Opera-Fans ihren Browser für den eigentlichen Star. In der Tat haben es die Opera-Macher lange Zeit verstanden, sehr einfallsreich und kreativ zu sein. Viele gute Ideen sind Opera zu verdanken. Jetzt ist die neue Version 11.10 erschienen.
06.10.2010 | Tipps
Beim Surfen im Web spielt die mittlere Maustaste eine wichtige Rolle. Eine Webseite ruck, zuck im neuen Tab öffnen? Kein Problem. Einfach mit der mittleren Maustaste auf den Link klicken. Ärgerlich nur, dass bei den Touchpads vieler Notebooks die mittlere Maustaste fehlt. Mit einem Trick lässt sich der Mittelklick simulieren.
10.10.2010 | Tipps
Viele Internetnutzer haben nur eine Handvoll Lieblingsseiten. Fast jeder hat für Facebook, Amazon, ebay & Co. passende Lesezeichen eingerichtet. Mit zwei Klicks sind die Lieblingsseiten aufgerufen. Es geht sogar noch schneller. Mit einem Trick lassen sich Webseiten per Tastenkombination aufrufen.
05.07.2010 | Tipps
Firefox-Surfer schauen oft neidisch auf die Browserkonkurrenten Opera und Google Chrome. Denn diese können bereits von Hause aus die Browsereinstellungen mit mehreren Rechnern synchronisieren. Mit dem Gratis-Add-On „Firefox Sync“ schließt der Firefox in Sachen Synchronisierung auf.
19.07.2010 | Tipps
Schlank, fix und schnell – so präsentiert sich Googles Browser Chrome. Vor allem das schlichte Design ist ansprechend. Aber nur für die Optik vom liebgewonnenen Firefox auf Chrome wechseln? Muss auch nicht sein. Denn mit einem Theme-Addon wird aus Firefox Chrome – zumindest optisch.