Immer mehr Software nutzt man nicht mehr als klassische PC-Anwendung, sondern direkt im Browser – als Web-App. Bekannte Beispiele sind neben Google Mail auch Terminverwaltungen und soziale Netzwerke. Damit Web-Apps in der Tab-Leiste des Browsers weniger Platz beanspruchen, lassen sie sich in Chrome und auch Firefox als App-Tab anpinnen. Manchmal werden diese aber nicht wieder automatisch geöffnet, wenn Sie Firefox neu starten.
Genauer gesagt vergisst der Firefox-Browser immer dann, welche App-Tabs Sie offen hatten, wenn Sie eingestellt haben, dass der Browserverlauf beim Beenden automatisch gelöscht wird. Hier liegt auch die Lösung für das Problem: Damit Firefox die App-Tabs wieder öffnet, sollten Sie das automatische Löschen des Verlaufs abstellen.
- Dazu klicken Sie oben links auf den Firefox-Button.
- Wählen Sie nun im Menü „Einstellungen“.
- Schalten Sie zum Tab „Datenschutz“.
- Falls der Haken bei „Die Chronik löschen, wenn Firefox beendet wird“ nicht gesetzt ist, ist die Anleitung für Sie zu Ende. Andernfalls klicken Sie dahinter auf „Einstellungen“.
- Stellen Sie im Dialogfeld „Einstellungen für das Löschen der Chronik“ sicher, dass der Haken bei „Besuchte Seiten“ nicht gesetzt ist.
- Bestätigen Sie Ihre Änderungen, indem Sie jeweils auf „OK“ und „OK“ klicken.