


Corona-Ausbreitung ausbremsen – per App!
Forscher aus Hannover und Exoerten aus Hamburg haben ein interessantes System entwickelt: Wenn mit Corona infzierte Patienten ihre Bewegungsdaten „spenden“, könnte jeder leicht nachvollziehen, ob er/sie in der jüngsten Vergangenheit auf Infizierte...
Corona-Kontaktverfolgung: Das ginge auch digital
Die Fallzahlen explodieren – und es stellt sich die Frage: Wie der Pandemie beikommen? Mehr Daten könnten helfen, sagen Experten beim RKI – und vor allem in den Gesundheitsämtern. Die Corona Warn App stellt wenige Daten bereit. Es könnten mehr sein. Das...
Die gute Nachricht des BND-Urteils
Die Skepsis ist groß in der Bevölkerung: Will die Regierung die Bürgerinnen und Bürger mit der Corona-Warn-App lückenlos überwachen? Es spricht zwar so ziemlich alles dagegen – trotzdem lassen sich viele nicht überzeugen. Etwas Beruhigendes gibt es aber: Das...
iOS und Android sind nun Corona-Warn-App-tauglich
Apple und Google haben sich vor einigen Wochen gemeinsam verpflichtet, eine Schnittstelle für den diskreten Datenaustausch per Bluetooth Low Energy in die mobilen Betriebssysteme einzubauen. Ein wichtiger Bestandtteil für Corona-Warn-Apps wie die der Bundesregierung....
Corona-Datenspende: RKI-App soll Infektionsherde aufzeigen
Das RKI hat überraschend eine App vorgestellt, mit der Bürger:innen freiwillig Gesundheitsdaten „spenden“ können: Die Wissenschaftler versprechen sich damit mehjr Erkenntnisse über Entwicklung und Ausbreitung der Krankheit. Zur Verfügung gestellt werden...
Identifikation der Corona-Warn-Apps in der Umgegend
Die Corona-Warn-App nutzt Bluetooth, um die Begegnungen mit andern App-Nutzern zu bewerten und aufzuzeichnen. Nun könnten Sie ja auf die Idee kommen, dass die Identifikation von Bluetooth-Geräten in der Nachbarschaft eine Identifikation der Benutzer und damit der...
Automatische Aktualisierung von Apps sicherstellen
Es mag Apps geben, bei denen Sie eine automatische Aktualisierung nicht wünschen. Bei einigen Apps aber ist sie wichtig. Vor allem dann, wenn sich die Algorithmen im Hintergrund schnell ändern oder mit der App auch Datenbanken aktualisiert werden. Wir zeigen Ihnen,...
StopCovid App: So wird in Frankreich gewarnt
In Frankreich ist die App StopCovid an den Start gegangen – deutlich früher als in Deutschland. Anders als bei uns haben sich die Franzosen für eine zentrale Lösung entschieden. Das bringt Wissenschaftlern nützliche Daten – und erlaubt ein Nachjustieren...