


Einrichten einer Fritz!Box als VPN-Server
Ihr Router ist ja sowieso die Verbindung Ihres Netzwerks zum Internet. Damit bietet er sich an, auch von außen Berechtigten die Möglichkeit zu geben, auf Ihr Netzwerk zuzugreifen. Folgerichtig haben viele Router einen eigenen VPN-Server integriert. So auch die AVM...
Erreichbarkeit von QNAP NAS von Unterwegs
Eine Netzwerkfestplatte ist eine feine Sache: Sie können zentral alle wichtigen Dateien vorhalten, sichern, überall aus dem Netzwerk darauf zugreifen und vieles mehr. Wenn Sie den Wunsch haben, auch aus dem Internet an Ihre Dateien zu kommen, dann sind DDNS-Dienste...
Daten zwischen zwei QNAPs ohne Routerzugriff synchronisieren
Ein zweiter Wohnsitz oder ein Ferienhaus haben nicht nur den Vorteil des Erholungsfaktors. Sie bieten Ihnen auch eine Möglichkeit, Daten an einen ganz anderen dort zu sichern und damit den Schutz gegen Diebstahl und Verlust zu schützen. Wenn die Internetversorgung...
USB-Geräte über das Netzwerk nutzen
Wer einen USB-Drucker oder ein anderes Gerät zuhause hat, es aber unterwegs nutzen will, muss es nicht unbedingt mit sich herumschleppen. Mit einem Trick lässt sich das USB-Gerät einfach aus der Ferne ansprechen.

Computer zuhause vom Internet aus erreichbar machen
Wer von unterwegs aus auf den PC zuhause zugreifen muss, hat dazu mehrere Möglichkeiten. Entweder man nutzt eine Kombination aus Portweiterleitung und dynamischem DNS, oder es kommt ein Fernwartungs-Dienst wie TeamViewer zum Einsatz.
Den USB-Stick als FTP-Server nutzen
Die meisten DSL-Router verfügen über eine USB-Schnittstelle, an die sich Drucker, USB-Sticks oder USB-Festplatten anschließen lassen. Was kaum einer weiß: Wer mag, kann auch über das Internet auf diesen USB-Anschluss zugreifen – per FTP -, und so zum Beispiel hinterlegte Daten auslesen.