


Snapchat will mit Fotos Geld verdienen
Die Kommuniktions-App Snapchat hat neue AGBs herausgebracht – und damit ihre User verunsichert. Denn plötzlich will sich Snapchat die Vewertungsgerechte an den Fotos der User sichern. Allerdings nur unter ganz bestimmten Umständen, wie mittlerweile klar ist....
Bilder schneller nach Google Docs hochladen
Dokumente leben von Illustrationen. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.“ Das Einfügen von Grafiken in Google Docs ist sehr einfach. Hier zwei Wege, um das zu erreichen.

Live-Video-Streams mit Periscope, Meerkat und Co.
Live dabei sein, wenn andere die Welt erkunden: Das ist das Konzept von Periscope, Meerkat, YouNow und Co. Kostenlos erhältliche Apps, mit denen man live Bilder ins Netz übertragen kann – und alle können dabei sein, wenn sie wollen. Alles geht direkt ins...
PDFs online erstellen und bearbeiten
Wer PDF-Dokumente erstellen oder bereits vorhandene bearbeiten möchte, muss keine teure Zusatz-Software installieren: Ein kostenloses Online-Tool ist beim Erstellen und Bearbeiten von PDFs behilflich. Das Dateiformat PDF ist weit verbreitet: Fast alle Dokumente werden...
Warum Instagram nun nicht mehr zwingend quadratisch ist
Bislang waren Instagram-Fotos grundsätzlich quadratisch. Etwas unzeitgemäß zwar, aber dadurch immer leicht als Instagram zu erkennen. Doch diese Zeiten sind nun vorbei. Auch auf Instagram kann man ab sofort querformatige Fotos und Videos verteilen. Die Bilder auf...
Die Qualität von Smartphone-Kameras
Für viele ist die Kamera die wichtigste Funktion im Smartphone. Deshalb versprechen alle Hersteller die beste Fotokamera der Welt. Doch die Wahrheit ist: Die Qualität der verbauten Kameras fällt sehr unterschiedlich aus. Die besten Kameras haben Android-Geräte. Mit...
Warum sind Smartphones so teuer?
Moderne Smartphones sind heute regelrechte Alleskönner. Minicomputer für die Hosentasche. Mit mehr Rechenpower, kehr Speicherkapazität als die Computer der ersten Mondfähre. Und das mitunter auch zu Mondpreisen: Die Luxusmodelle kosten mittlerweile gerne schon mal 800...
GRATIS-Tool für Ubuntu: Desktop-Hintergrund-Bild animieren
Standardmäßig kann man auf dem Schreibtisch von Ubuntu nur statische Wallpaper anzeigen. Wer hier ein bewegtes Bild sehen will – etwa mit der aktuellen Uhrzeit oder anderen Effekten, nutzt das Gratis-Tool „Live Wallpaper“.

Verknüpfungen zu Bibliotheken ins Windows-10-Start-Menü einbauen
Im Startmenü von Windows 7 finden sich Links auf die Bibliotheken wie zum Beispiel Dokumente, Musik, Videos, und so weiter. In Windows 10 kehrt das Startmenü zwar zurück, aber mit großen Änderungen. Für den schnellen Zugriff lassen sich die Bibliotheken aber auch hier wieder einbauen. Das geht über die Einstellungen.