Software zur Bildbearbeitung

Erst im PC können Digitalfotos ihre Vorteile so richtig ausspielen. Denn mit Hilfe entsprechender Programme sind heute Veränderungen und Manipulationen möglich, die vor einigen Jahren noch nicht einmal Profis zu Wege gebracht haben.

Bilder ordnen mit Windows XP

Als Windows XP Ende 2001 auf den Markt kam, werden einige Hersteller von Foto-Software bittere Tränen geweint haben. Denn viele Funktionen, die ihre Software bereitstellte, waren ab nun in Windows integriert. Das gilt insbesondere für Album-Software, Betrachtungsprogramme, Präsentationssoftware und manche Hilfsprogramme.

Fotos übersichtlich anordnen

Windows XP kennt mehrere Möglichkeiten, Bilder und Fotos direkt in den Ordnern zu betrachten. Sie können die Bilder entweder besonders komfortabel betrachten oder Sie nutzen die Möglichkeit, gleich im Ordner einige wichtige Nachbearbeitungen vorzunehmen.

Mehr Ordnung dank Exif

Viele moderne Digitalkameras speichern zusammen mit dem eigentlichen Bild eine Reihe von Zusatzinformationen ab, beispielsweise das Aufnahmedatum, die Aufnahmezeit oder Details zur Aufnahme wie die Blendeneinstellung oder ob mit Blitzlicht gearbeitet wurde. Exif macht diese Daten sichtbar.

Eigenes Foto-Album im Internet einrichten

Wenn Sie mehrere Leute mit Digitalfotos versorgen möchten, wird der Versand per E-Mail zur zeitaufwändigen und mitunter kostspieligen Sache. Besser, man legt gleich ein virtuelles Fotoalbum im Internet an.

Surftipps: Straßen-Verkehr

Wann haben Sie zum letzten Mal falsch geparkt – und ein Knöllchen bekommen? Wer auf der Datenautobahn unterwegs ist, muss das nicht befürchten – und bekommt noch Tipps für den richtigen Straßenverkehr.

Picasa: Komfortables Foto-Album für den PC

Für die meisten ist der Computer längst zu einem virtuellen Fotoalbum geworden: Auf der Festplatte lagern Hunderte, nicht selten Tausende von Bildern. Das kostenlose Fotoprogramm Picasa erstellt ein unglaublich vielseitiges virtuelles Fotoalbum.

Pixel: Auf dem Weg zu richtigen Auflösung

Ähnlich wie das Seitenverhältnis eines Bildes in Zentimetern definiert wird (z.B. 10x15cm), wird die Auflösung eines Digitalbildes in Pixeln bemessen (etwa: 1600×1200 Pixel).

Fach-Begriffe aus der PC-Welt: Computer-Jargon

Ärzte haben ihren eigenen, Juristen ebenfalls, Sportler, Techniker und Politiker sowieso. Sie alle sind stolz auf einen eigenen Jargon. Ein Quaderwelsch mit reichlich Abkürzungen, Fremdwörtern und Fachbegriffen, den nur Eingeweihte verstehen. Auch Internetter haben ihre eigene Sprache. Kann man aber lernen: in fünf Minuten.