07.12.2014 | Office
Excel ist ein wichtiges Tool nicht nur für Buchhalter. Als Einsteiger ist man mit der Funktionsvielfalt dieses Tabellenprogramms von Microsoft jedoch oft überfordert. Nehmen wir zum Beispiel das Eingeben von langen Datenreihen. Sie sind einfacher und schneller fertig, wenn Sie die automatische Vervollständigung von Inhalten nutzen. Wie?
03.11.2014 | Tipps
Wer sein Auto fürs Geschäft nutzt, muss nachweisen, wie viele Kilometer wann gefahren wurden. Aber auch für Privatleute ist es hilfreich zu wissen, wann Sie wie viel Geld fürs Tanken und für Wartungsarbeiten ausgegeben haben. Das alles leistet ein Fahrtenbuch.
16.10.2014 | Tipps
Wenn man eine Excel-Tabelle ausdruckt, ist diese auf dem Papier oft länger als eine Seite. Dann wird es schwer, zu erkennen, welche Daten in welcher Spalte stehen. Leichter erkennbar wird es, wenn Sie die Überschriften der Spalten auf jeder Seite wiederholen.
28.08.2014 | Tipps
Tabellarische Daten sind nicht immer leicht zu erfassen. Sie brauchen für einen bestimmten Zweck eine Excel-Tabelle? Anstelle sich lange mit der grafischen Aufbereitung der Daten zu befassen, überlassen Sie diese Aufgabe doch einfach Excel. Sie werden staunen, wie einfach das ist.
07.03.2014 | Office
Verglichen mit Excel können Tabellen in Word normalerweise nicht viel. Die meisten Funktionen fehlen. Mit diesem Tipp nutzen Sie die volle Funktionspalette von Excel auch in Word.
08.02.2014 | Office
Manche Excel-Tabellen sind sehr klein geschrieben, damit alle Daten auf einmal auf den Monitor passen. Zur besseren Lesbarkeit können Sie solche Tabellen vergrößern. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten.
22.07.2013 | Office
Sie wollen auf die Schnelle einen Blick in ein Office-Dokument werfen, haben aber kein Microsoft Office oder OpenOffice zur Hand? Word-Dateien und Co. lassen sich natürlich auch mit den Office Web Apps anzeigen – aber nur dann, wenn sie in SkyDrive gespeichert sind. Sie können Dokumente auch direkt in Google Chrome anzeigen.
26.05.2013 | Office
Manchmal sind Überschriften in Excel-Tabellen länger als eine Spalte. Sie laufen dann automatisch in die nächste Spalte auf der rechten Seite. Besser sieht es aber aus, wenn Sie die Spalten zusammenfassen, die als eine einzige Zelle gelten sollen. Dann können Sie die Überschrift nämlich auch zentrieren oder eine gemeinsame Formatierung anwenden.
18.05.2013 | Office
Mit Diagrammen werden Zahlenkolonnen leichter auswertbar. In Excel 2010 und neuer stehen Ihnen neben den normalen Diagrammen auch die Sparklines-Diagramme zur Verfügung. Vorteil: Sie sind so klein, dass sie in eine Tabellenzelle passen. Wie ändern Sie die Farbe, Stärke oder das Format eines Sparklines-Diagramms an?
17.04.2013 | Office
Mit Excel können Sie Daten nicht nur in Tabellenform erfassen, sondern diese auch mit wenigen Klicks grafisch präsentieren. Zum Beispiel in Form eines Diagramms. Wussten Sie schon, dass Sie Balken oder Torten in Diagrammen nicht nur einfarbig füllen können, sondern auch mit einer Textur?