05.04.2013 | Office
In Word lassen sich bekanntlich nicht nur Texte verarbeiten. Auch einfache Tabellen und passende Berechnungen sind für das Programm kein Problem. Viele Funktionen, die Sie vielleicht aus Excel gewohnt sind, stehen in Word jedoch nicht zur Verfügung. Es sei denn, Sie verwenden eine echte Excel-Tabelle.
01.03.2013 | Office
Mit Version 2013 hat Microsoft dem Tabellenprogramm Excel eine praktische Neuerung verpasst. Wenn Sie Zellen ausfüllen, versucht das Programm zu erkennen, wie Sie dabei vorgehen. Dank der Blitzvorschau kann Excel Ihr Schema dann auf alle übrigen Zellen übertragen.
03.02.2013 | Office
Tabellen in Excel enthalten oft immer wieder die gleichen Werte. Machen Sie sich das Ausfüllen von Excel-Tabellen doch leichter. Zum Beispiel, indem Sie für Spalten mit wenigen Wahl-Möglichkeiten ein Klappfeld einbauen.
03.01.2013 | Office
Sie müssen oft große Excel-Tabellen ausdrucken, die sich auf mehrere Seiten verteilen? Damit nicht einzelne Spalten auf einer eigenen Seite erscheinen, können Sie schon vor dem Drucken sehen, wo später Umbrüche sein werden.
12.10.2012 | Office
Wenn Sie in einer Excel-Tabellenzelle ein Gleichheitszeichen eingeben, geht das Programm davon aus, dass Sie eine Formel erstellen wollen. Doch was, wenn Sie eine Zelle mit einem Gleichheitszeichen beginnen wollen, aber ohne eine Formel zu erstellen?
13.08.2012 | Office
Einfache Tabellen haben meist nur eine einzige Überschrift am oberen Rand. Sollen jedoch komplexe Daten dargestellt werden, sind oft mehrere Unter-Überschriften nötig, die sich beispielsweise nur auf bestimmte Zeilen oder Spalten beziehen. Eine Überschrift für mehrere Zeilen links verbraucht dabei meist ziemlich viel Platz. Wenn Sie den Text der Überschrift senkrecht laufen lassen, schaffen Sie mehr Raum für die eigentlichen Daten.
02.04.2012 | Office
Große Tabellen werden schnell unübersichtlich. Schon ein wenig Textformatierung kann Abhilfe schaffen und die Daten lesbarer machen. Auch Zeilen, die Zwischensummen oder Ergebnisse von Berechnungen enthalten, sind mit Fettschrift optisch besser erkennbar.