


Google will allen davonbrowsen
Google ist bekanntlich immer für eine Überraschung gut. Jetzt ist bekannt geworden, dass der umtriebige Suchmaschinenriese (eigentlich Werberiese) nun auch einen eigenen Web-Browser namens Chrome heraus bringt, natürlich kostenlos. Angeblich ist eine...Kopieren per Mausklick
Wer Daten kopieren oder verschieben möchte, etwa von einem Dokument in ein anderes, benutzt die Zwischenablage. Markierte Inhalte lassen sich mit Hilfe der Funktion Kopieren im Menü Bearbeiten oder durch die Tastenkombination [Strg]+[C] kopieren, die Funktion Ausschneiden oder die Tasten [Strg]+[X] verschiebt sie.
Zahlenkolonnen ein- und ausblenden
Es ist übersichtlicher, wenn einzelne Zahlen nicht ständig sichtbar sind. Kein Problem, schließlich lassen sich in Excel Zeilen und Spalten verstecken. Die entsprechenden Funktionen verbergen sich im Menü Format.
Vorsicht vor der Excel-Falle
So wie die meisten Windows-Programme erlaubt auch Excel, mit mehreren Dateien gleichzeitig zu arbeiten. Doch wer hier ein Fenster schließt, macht möglicherweise aus Versehen alle zu…
Felder verstecken in Excel
Nicht immer soll das, was über den Bildschirm flimmert, später auch auf Papier zu sehen sein. Die ein oder andere in Excel-Feldern enthaltene Zwischenrechnung oder Anmerkung ist nicht für die Allgemeinheit bestimmt oder stört im Ausdruck die Übersichtlichkeit.
Rechnen wie die Römer
Die Römer hatten bekanntlich ihre ganz eigene Methode, Zahlen darzustellen. Wer einen numerischen Wert in die römische Schreibweise übersetzen möchte, kann auf die Hilfe von Excel zählen.
Schluss mit der Fenster-Flut
Word für Windows ist ordentlich: Für jedes geöffnete Dokument wird automatisch ein neues Fenster angezeigt. Trotzdem ist das Programm nur einmal im Speicher. Doch nicht jeder mag diese Fensterflut, die schnell unübersichtlich werden kann.
Mehr Überblick durch geteiltes Fenster
Große Dokumente sind oft recht unübersichtlich. Aber Winword und Excel haben einen Trumpf im Ärmel: Per Mausklick lässt sich der Bildschirm teilen und so für mehr Übersicht sorgen.
Euro auf Knopfdruck
Nun ist der Euro schon eine ganze Weile da. Doch manch einer greift immer noch dann und wann zum Taschenrechner, um zwischen alter und neuer Währung hin und her zu rechnen. Dabei gibt es einen praktischen Umrechner.