Excel 2010: Den fehlenden Befehl „Fixieren“ wiederfinden

Bis zur Version 2007 gab es bei der Tabellenkalkulation Excel den Befehl „Fixieren“, um einen Bereich des Tabellenblatts dauerhaft sichtbar zu machen. Bei Excel 2010 gibt es den Fixieren-Befehl nicht mehr. Ganz verschwunden ist er zum Glück nicht.

Excel-Daten per Formular-Maske eingeben

Meist werden Excel-Tabellen direkt ausgeführt, also per Klick ins jeweilige Eingabefeld. Müssen lange Zahlenkolonnen eingetragen werden, schleichen sich schnell Fehler ein und die Daten werden in die falsche Zelle eingetragen. Damit das nicht passieren kann, gibt es die Eingabemaske.

Office ab 2007: Die Liste der verwendeten Dokumente löschen

Wenn mehrere Personen mit dem Rechner arbeiten, können diese immer nachverfolgen, woran man zuletzt gearbeitet hat. Das Office- bzw. Datei-Menü listet brav die zuletzt geöffneten Dokumente auf. Wer das nicht möchte, kann den Dokumentverlauf abschalten.

Excel 2010: Duplikate schneller löschen

Wer aus umfangreichen Tabellen Duplikate und doppelte Einträge entfernen möchte, muss sich normalerweise mit Filtern und komplizierten Formeln herumschlagen. Dabei geht’s auch viel einfacher. Mit dem kaum bekannten Befehl „Duplikate entfernen“.

Excel: Uhrzeit einfacher eingeben

Wer in Excel eine Liste mit Uhrzeiten anlegt, muss eine Menge Doppelpunkte eintippen. Denn normalerweise müssen Stunden, Minuten und Sekunden in der Form 20:15 getrennt werden. Mit einem Trick geht’s auch ohne Doppelpunkte.

Excel: Die jeweils aktive Zelle optisch hervorheben

In großen Tabellen wimmelt es nur von Zahlen. Selbst welche Zelle gerade aktiv und markiert ist, lässt sich kaum erkennen. Damit die aktive Zelle besser erkennbar ist, lässt sie sich optisch vom Rest der Tabelle abheben.

Excel ab 2007: Texte auf Zellen verteilen

Excel ab 2007: Texte auf Zellen verteilen

Dass Excel ein Zahlenkünstler ist, merkt man spätestens dann, wenn lange Text in die Tabelle sollen. Ist der Text zu lang für die Zelle, ragt er über die Zellbegrenzung hinaus. Zwei Tricks sorgen für eine vernünftige Darstellung.

Excel Import: Störende Sonderzeichen und Kästchen entfernen

Beim Importieren von Daten aus anderen Programmen zeigt Excel bisweilen störende Sonderzeichen wie umgedrehte Fragezeichen oder kleine schwarze Kästchen. Die versteckte Säuberungsfunktion von Excel sorgt dafür, dass die störenden Sonderzeichen aus der Tabelle verschwinden.

Excel ab 2000: Kopf- und Fußzeilen auf weitere Seiten übernehmen

Excel-Tabellen lassen sich für den Druck mit Kopf- und Fußzeilen versehen. Die Sache hat allerdings einen Haken: Sobald nachträglich weitere Arbeitsblätter eingefügt werden, „vergisst“ Excel leider, die bereits angelegten Kopf- und Fußzeilen für die neuen Arbeitsblätter zu übernehmen. Das lässt sich mit einem Trick verhindern.